Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 19 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 167

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637, 1695

    Darin:
    ... actis Helfensteinianis“ von Philipp Jakob Khistlerdorf, 1695 08 17, fol. 1r–2v; Gutachten des Reichsfiskals Bartholomäus Immendorff über die...

  • 2.

    Akte 215

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Darin:
    ...Auszug aus dem im Friedensschluss bestätigten Vertrag von 1647 09/19 07 zwischen Graf Philipp I. von Schaumburg-Lippe und Landgräfin Amalia Elisabeth...

  • 3.

    Akte 269

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1659, 1666

    Darin:
    ...), 1666 09 24 (Ausf.), fol. 5r–6v; Kurfürst Johann Philipp von Mainz (betr. Protektorat deutsche Nation), 1666 10 06 (Ausf.), fol. 7r–8v....

  • 4.

    Akte 271

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel zurückgefallen. Anschließend seien der hessische Rat Philipp Wilhelm von Cornberg und seine männlichen Erben mit dem...

  • 5.

    Akte 274

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sich mit seinen (des Vaters) Brüdern Landgraf Philipp (III. von Hessen-Butzbach) und Landgraf Friedrich (I. von Hessen-Homburg) 1606 darauf geeinigt...

    Darin:
    ...Erbvertrag zwischen den Hessen-Darmstädter Landgrafen Ludwig (V. von Hessen-Darmstadt), Philipp (III. von Hessen-Butzbach) und Friedrich (I. von...

  • 6.

    Akte 278

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von; Meisel, Johann Philipp; Wehner, Andreas...

  • 7.

    Akte 343

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Holzapfel von Herxheim (Landau), Philipp Jakob, Obrist...

  • 8.

    Akte 403

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...-Weikersheim auf Anrufen der Kinder des verstorbenen Grafen Philipp Ernst von Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg, die nach dem Tod Wolfs von Crailsheim keinen...

  • 9.

    Akte 405

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um die venia aetatis und die Zustimmung zu einem Vorschlag über die Vormundschaftsregelung für die Kinder des verstorbenen Grafen Philipp Ernst...
    ... schlägt er vor, ihn selbst sowie die Grafen Ludwig Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach, Philipp Heinrich von Hohenlohe-Waldenburg-Waldenburg und...

  • 10.

    Akte 406

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte, dem Bruder Kraft zu befehlen, die diesem nur auf Zeit übertragene Vormundschaft über die Kinder des verstorbenen Bruders Philipp Ernst von...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie