Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 130 (insgesamt 1298 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1570

    Darin:
    ... einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier und Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt, 1572 12 11 (Ausf.), fol. 19r –20v; Kommissionsbefehl Kaiser...

  • 42.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1682-1700

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Scheufflin, Johann; Hueber, Georg...

  • 43.

    Akte 24

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hartmann, Georg Andreas...

  • 44.

    Akte 24

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1473

    Darin:
    ...Georg von Fischborn, Burggraf von Gelnhausen, berichtet von Erbschaftsprozessen zwischen Konzelin Kremer, Margarethe Forstmeister sowie Sigmut und...

  • 45.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1635 – 1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hämmerls als Vormund für dessen Kinder eingesetzt. 1643 schlägt Lustrier den Reichshofrat Georg Friedrich Lindenspühr als Nachfolger für den verstorbenen...

    Darin:
    ....); Vertrag zwischen Hans Ulrich Hämmerl und Georg Hermann von Stubenberg dem Jüngeren auf Klopfenberg wegen der Passauischen Lehen Schallaburg und Lichtenberg...
    ..., 1635 07 28 (Abschr.), fol. 14r–15v; Vertrag zwischen Johann Bonaventura sowie Johann Klug, Vormünder der Kinder Hämmerls, und den Brüdern Georg sowie Wolf von...

  • 46.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1690–1694

    RHR-Agenten:
    ...: Fabricius, Georg, Vollmacht für die Kommissionsverhandlungen zur Güte 1691 02 06, (Orig.) fol. 582r, fol. 584rv. Hüppede: Fabricius, Georg, Vollmacht für die...

  • 47.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626 – 1627

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Havelberg, Domstift; Brandenburg, Kurfürst Georg Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kaiser vor einiger Zeit erteilte Recht, in die erste freiwerdende Pfründe eingesetzt zu werden, ignoriert und ihn stattdessen an Kurfürst Georg Wilhelm von...

  • 48.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1590

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kayser, Georg, Scharfrichter zu Basel...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben der Stadt Basel für Georg Kayser, 1590 08 10 (Ausf.), fol. 3r –6r; Gesuch David Kaysers, Sohn Wolfgang Kaysers, eines Bruders Georgs...

  • 49.

    Akte 27

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1688-1689

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Richard, Johann Christoph und Johann Georg, entlassener Amtmann von Bernburg, Brüder, beide zu Bernburg (Saale)...

    Darin:
    ...: vorinstanzliches Urteil, welches Johann Christoph Richard bei Strafe auferlegt, seinen Bruder Johann Georg gerichtlich zu verklagen, 1688 11 05, fol. 73r-74r; Facti...

  • 50.

    Akte 28

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kf. Johann Georg II. von Sachsen an, damit auch ihr Prozeß gegen die Gff. von Stolberg am Appellationsgericht in Dresden zügig abgewickelt wird....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie