Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 11 (insgesamt 109 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1663-1679

    Darin:
    ... Wiederkaufsrecht, 1485 02 14 (Abschr.), 617/1 fol. 702r-703v; Kommissionsbericht des Kurfürsten Johann Philipp von Mainz, 1671 08 22 (Ausf.), 617/1 fol. 781r-814v...

  • 2.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1691

    Darin:
    ...Fürbittschreiben des Kurfürsten Johann Philipp von Mainz als Bischof von Würzburg zugunsten seines Stadtschultheissen zu Aschaffenburg Nikolaus Georg...
    ... Georg, 1678 04 25 (Abschr.), fol. 30r-31r; Gernand Philipp von Schwalbach und Philipp Christoph von Frankenstein, Vormünder der Kinder des verstorbenen...

  • 3.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1690

    Darin:
    ... Schwester Eva Maria über 300 Reichstaler, 1656 11 20 (Abschr.), fol. 4r; Kommissionsauftrag Ferdinands III. an Kurfürst Johann Philipp von Mainz als Bischof...

  • 4.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1629-1655

    Darin:
    ...Vergleich über die Erbfolge in der Grafschaft Pyrmont zwischen den Grafen von Spiegelberg, 1525 (Abschr.), fol. 12r-15v; Lehnsrevers von Graf Philipp...
    ... zur Lippe-Spiegelberg und Pyrmont für den Bischof von Paderborn, 1580 (Abschr.), fol. 16r-17v; desgleichen von Graf Philipp von Spiegelberg-Pyrmont...

  • 5.

    Akte 11

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1647

    Darin:
    ...Graf Philipp Ludwig von Hanau verkauft eine jährliche Rente von 360 Reichstalern an Bischof Dietrich von Paderborn, 1600 (Abschr.), fol. 3r-4v....

  • 6.

    Akte 11

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1665

    Darin:
    ....), fol. 3r; Zeugnis des kurmainzischen Oberkellers in Aschaffenburg Johann Philipp Gans über Anselm Kasimirs Wohlverhalten, 1665 05 09 (Ausf.), fol. 4r....

  • 7.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1685-1701

    Darin:
    ...Hans Philipp Buseck und seine Ehefrau Agnes, geb. von Schwalbach, verkaufen Philipp Gewende mit Zustimmung von Hans Philipps Brüdern Johann Rudolph...
    ... Buseck und der Klägerin mit dem Nassau-Saarbrückener Lehenshof, u. a.: Lehensmutung der Herren Hans Adam, R. C. und Friedrich Philipp von Buseck an den...

  • 8.

    Akte 40

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1717

    Darin:
    ... zu berichten; darin erwähnt: Schuldforderungen des Juden Simon Philipp aus Fürth gegen Kramer, 1717 10 14 (Ausf.), fol. 1r –3v....

  • 9.

    Akte 41

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Darin:
    ....), fol. 60r –62r; ders. befiehlt Graf Philipp von Hanau dem Jüngeren, von den der Burggrafschaft steuerpflichtigen Untertanen des Freigerichts Kaichen...

  • 10.

    Akte 74

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1641

    Darin:
    ...; Lehnsbrief des Kurfürsten von Trier für Philipp von Partenheim, 1604 09 09 (Abschr.), fol. 30r-31v; desgleichen vom Kurfürsten von der Pfalz...
    ... Mainz, 1637 10 31, fol. 57r-135v; Auszug aus dem Ehevertrag zwischen Philipp von Partenheim und Anna Maria von Weingarten, 1615 09 07, fol. 172r-173v....

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie