Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 12 (insgesamt 111 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 165

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1694 – 1699

    Entscheidungen:
    .... 359rv; Mandat sine clausula an den Beklagten im Sinne der Kläger, 1696 09 20 (Konz.), fol. 169r–180v; Kaiserliches „documentum litis pendentiae“ am...

  • 22.

    Akte 166

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623 – 1667

    Entscheidungen:
    ....), 57/01 fol. 245r–248v, ferner (Abschr.), 57/01 fol. 247r–248v; Kaiserliches Fürbittschreiben an Erzherzog Leopold von Österreich für Georg Wilhelm...

  • 23.

    Akte 167

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1672 – 1674

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Bestätigung eines Vergleichs mit Gläubigern und um ein kaiserliches Schutzprivileg, Streit um die Beschlagnahmung von Einkünften in den...

  • 24.

    Akte 172

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1593 – 1609, 1621 – 1622

    Entscheidungen:
    ... wegen einstweiliger Aussetzung ihrer Forderungen zu verhandeln, 1595 07 10 (Konz.), 62/01 fol. 69r–72r; Kaiserliches Patent: Alle Ansprüche an die von...

  • 25.

    Akte 174

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1676-1694

    Darin:
    ... zu Mallinckrodt belehnt worden zu sein, 1397 10 21 (Abschr.), fol. 34rv; kaiserliches Urteil der Schuldenkommission betr. Forderungen an die Erben...

  • 26.

    Akte 186

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1554 – 1555

    Darin:
    ....), fol. 3rv; Kaiserliches Mandat gegen Herzog Erich II. von Braunschweig-Calenberg, 1551 08 28 (Abschr.), fol. 14r–17v; Urkunden und Aktenstücke über den...

  • 27.

    Akte 188

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1562 – 1563

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...) kaiserliches Mandat, das dem Abt die Administration und die Einkünfte des Klosters zusprach: Der Abt habe das Mandat „durch zu viel mildtenn bericht ubel erlangt...

  • 28.

    Akte 203

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1670 – 1673, 1680

    Darin:
    ...Kaiserliches Dekret über die ostfriesischen Reichs- und Kreissteuern, 1589 02 10 (Abschr.), fol. 5r; Bericht der Hofkammer über die hessen...

  • 29.

    Akte 209

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606 – 1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... maße sich das Geleitrecht (ius conducendi) in Wetzlar an, welches er als ein kaiserliches Lehen von seinen Vorfahren geerbt und bislang, sogar noch...
    ... Pertinenz der kaiserlichen Vogtei, sondern kaiserliches Lehen der Stadt. Das Schutzgeld sei eine ehemalige freiwillige und nur über einen vereinbarten...

  • 30.

    Akte 211

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1681 – 1682

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Landgericht, kaiserliches, zu Ansbach...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie