Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 121

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Heinzinger, Hans Heinrich, aus Neufahrn...

  • 2.

    Akte 122

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Befehl an den kaiserlicher Rat und Kammergerichtspräsident Erbtruchsess Wilhelm Heinrich zu Waldburg wegen der Bezahlung des rückständigen...

  • 3.

    Akte 140

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Helfenstein, Graf Rudolf von; Helfenstein, Graf Heinrich von, sein Sohn, und Helfen­stein, Graf Georg Wilhelm von...

  • 4.

    Akte 145

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Mitteilung über den Tod des einzigen Sohnes Heinrich (gest. 1626 12 22) und Bitte um die kaiserliche Gnade für die nur noch aus „vier offenen Augen...

  • 5.

    Akte 150

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, den noch nicht volljährigen neunzehnjährigen Sohn Heinrich die „venia aetatis“ zu gewähren und somit für geschäftsfähig zu erklären...

  • 6.

    Akte 173

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat und nachträgliche Untersuchung des Kölner Hexenprozesses gegen Katharina Henot . Die Kläger tragen durch ihren Anwalt Heinrich...

  • 7.

    Akte 198

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... seit dessen Begründung durch Landgraf Heinrich dem Kind [1244 – 1308] nie gegeben. Die Regierung sei vielmehr stets auf alle erberechtigten Nachkommen...

  • 8.

    Akte 211

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... weiterhin als „curator honorarius“ fungiere, und den ihn unterstützenden gelehrten Räten und Doktoren Heinrich von Rosenthal und Kaspar Schönherr als...

  • 9.

    Akte 635

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Empfehlungsschreiben an den Papst im Streit um ein seit dem Tod des Domherrn Heinrich von Pappenheim 1599 und der Resignation des...

  • 10.

    Akte 861

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Restitution der Kommende Süpplingenburg bei Helmstedt an den Johanniter­orden . Thun trägt vor, der verstorbene Herzog Heinrich Julius...
    ... Klage sei abzuweisen. Der derzeitige Komtur sei nicht von ihm oder seinem Vater Heinrich Julius, sondern vom Großmeister des Johanniterordens selbst...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie