Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 56 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 122

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Besetzung der badischen Reichstagsvertretung; als Antwort auf ein kaiserliches Empfehlungsschreiben, die frei gewordene Stelle des badischen...

  • 2.

    Akte 125

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1727

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Dekret an RHR (Weisung zu Zurückhaltung in den gegen Antragst. angestrengten Schuldenprozessen) 1727 05 01, fol. 262r–263v; Kaiserliche...

  • 3.

    Akte 132

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1698

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an Äbtissin von Herford zugunsten der Antragst. 1698 05 30, fol. 694r–695v...

  • 4.

    Akte 149

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1688

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Friedrich Karl Herzog von Württemberg[-Stuttgart] zugunsten des Antragst. 1688 05 23, fol. 618r–623v...

  • 5.

    Akte 163

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Als Antwort auf ein kaiserliches Schreiben erklärt der Bischof von Basel seine Bereitschaft, nach Maßgabe anderer, v.a. rheinländischer, Reichsstände...

  • 6.

    Akte 168

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1700

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Augsburg zugunsten des Antragst. 1700 06 16, fol. 64r–68v...

  • 7.

    Akte 206

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. hatte um ein kaiserliches Empfehlungsschreiben an den Kurfürsten von Trier gebeten, ihm eine freie...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an [Johann VIII. Hugo von Orsbeck] Kurfürst von Trier zugunsten des Antragst. 1689 01 13, fol. 624r–625v...

  • 8.

    Akte 241

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1695

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Moratorium; Antragst. bringt vor, die gräflich-bentheimischen Domänen seien bereits zu Lebzeiten von Ernst Wilhelm Graf von...
    ... Forderungen seiner Gläubiger unmöglich sei, bittet er um ein auf zehn Jahre befristetes kaiserliches Moratorium, die Einsetzung einer kaiser­lichen Kommission...
    ... zur Untersuchung von Aktiva und Passiva der Grafschaft sowie ein kaiserliches Schreiben an das RKG, vorerst keine Vollstreckungen gegen ihn einzuleiten...

  • 9.

    Akte 267

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1680

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verliehen worden sei. Antragst. bittet um ein kaiserliches Empfehlungsschreiben an den Kurfürsten von Trier, ihm das fragliche Lehen zu übertragen. Antragst...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an [Johann VIII. Hugo von Orsbeck] Kurfürst von Trier zugunsten des Antragst. 1680 03 07, fol. 10r–13v...

  • 10.

    Akte 268

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Empfehlungsschreiben an den Bischof von Worms, ihm eine Exspektanz auf den achten Teil des Großen Zehnten, der den von Helmstadt vom Hochstift Worms...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an Bischof und Domkapitel von Worms zugun­sten des Antragst. 1682 02 27, fol. 14r–17v...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie