Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 584

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sich mit den Gartzen verglichen habe, fordere der kaiserliche Fiskal am RKG die dem Kaiser zustehende Hälfte der Strafzahlung ein. Antragst. bittet, ihm...

  • 2.

    Akte 738

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...In einem kaiserlichen Schreiben an die Stadt Augsburg wird ausgeführt, der kaiserliche Oberst Hieronymus von Clari habe von Generalleutnant [Matthias...

  • 3.

    Akte 779

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Bekanntmachung; Antragst. informiert über seinen Freispruch von einer vor den königlich-spanischen Räten erhobenen Anklage des...

  • 4.

    Akte 1233

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RHR berichtet der Hofkammer über seine Verhandlungen mit einem Bevollmächtigten von Octavian Caretto. Der Bevollmächtigte...
    ... worden. Trotzdem sei Octavian Caretto bereit, 1200 Gulden an die kaiserliche Hofkammer zu bezahlen, damit weder der kaiserliche Fiskal noch andere Personen...

  • 5.

    Akte 1347

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Der RHR hatte eine kaiserliche Kommission zur Abwicklung der Zahlungsverpflichtungen des verstorbenen Ludwig...

  • 6.

    Akte 1439

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...] bestellt worden zu sein. Die von Claudia Erzherzogin von Österreich verfügte Zuordnung des Bekl. zur Vormundschaft sei durch eine kaiserliche Entscheidung...

  • 7.

    Akte 2011

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Der Kaiser habe angeordnet, daß das Urteil vorerst nicht vollstreckt, sondern eine kaiserliche Kommission zur Vermittlung eines Vergleichs eingesetzt...
    ... werden solle. Die Kommission habe ihre Arbeit wegen des Kriegs und des Tods einiger Subdelegierter nicht durchgeführt. Kl. beantragt, entweder die...
    ... Vollstreckung des reichskammergerichtlichen Urteils anzuordnen oder erneut kaiserliche Kommissare einzusetzen....

  • 8.

    Akte 2527

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schuldforderungen gegen Kl. als Erben bzw. Bürgen Jobst Bernhards von Künsberg die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission unter der Leitung des Kantons...
    .... wegen Beleidigung erhoben. Bekl. habe deswegen, ohne eine Entscheidung der Kommissare abzuwarten, die Einsetzung einer weiteren Kommission...
    ... ersten Kommission rechtshängig. Die Räte des Markgrafen seien z.T. selbst in den Streit verwickelt, z.T. Kl. feindlich gesonnen. Kl. bitten um...
    ... eine kaiserliche Anordnung an die fränkische Reichsritterschaft, die Kommissionsverhandlungen fortsetzen zu lassen. Zumindest solle die...

  • 9.

    Akte 2546

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641-1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Rechtsverweigerung und Erbschaft; Erlaß eines kaiserlichen Mandats Kl. berichten, ihr Vater, der kaiserliche...

  • 10.

    Akte 3128

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641-1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verletzt worden. Kl. bittet um kaiserliche Befehle an Bekl., an den Rat der Stadt Rostock und – für den Fall, daß sich ein entsprechender Vorfall...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie