Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 5 (insgesamt 49 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 99

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Württemberg, Eberhard III. Herzog von, für ihn Württemberg[-Mömpelgard], ­Ludwig Friedrich Herzog von, sein Vormund...

  • 2.

    Akte 545

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1634

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Lauenburg, Franz Julius Herzog von...

  • 3.

    Akte 622

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631, 1638

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen[-Lauenburg], [August] Herzog von...

  • 4.

    Akte 660

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die beiden Bylandt als herzog­lich-­jülichisches Mannlehen bis zu ihrem Tod innegehabt hätten. Der Antrag ­Bertrams von Bylandt auf Einsetzung des...

  • 5.

    Akte 720

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1626

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig, August Herzog von (1); Hartmann, Theodor, Anwalt des Bekl. ­(1) (2)...

  • 6.

    Akte 734

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Clammer, Hermann Balthasar, herzoglich-braunschweig-lüneburgischer Rat und Hauptmann in Burgdorf, für ihn Braunschweig-Lüneburg, Christian Herzog von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; ein Fürbittschreiben Christians Herzog von Braunschweig-Lüneburg führt aus, die Vorfahren des Antragst. seien von...
    ... den Bischöfen von Hildesheim mit den Gütern Uetze und Equord belehnt worden. Im Zusammenhang mit der Hildesheimer Fehde habe Heinrich [II.] Herzog von...
    .... Gemäß dem Ansuchen des Antragst. bittet Christian Herzog von Braunschweig-Lüneburg um ein kaiserliches Promotorial an das RKG, das Verfahren wegen des...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben Christians Herzog von Braunschweig-Lüneburg zugunsten des Antragst. 1626 05 20, fol. 903r–906v...

  • 7.

    Akte 805

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. äußert seine Sorge, durch den Tod [Ferdinands Herzog von Bayern] Kurfürst von Köln sein Amt als...

  • 8.

    Akte 820

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe Kl. ausgeführt, sich an den Vorfall nicht erinnern zu können. Anschließend sei er in das Regiment Julius Heinrichs Herzog von Sachsen-Lauenburg...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben Julius Heinrichs Herzog von Sachsen zugunsten des Kl., undat, fol. 191r–194v...

  • 9.

    Akte 844

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1634

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Lüneburg, [August] Herzog von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Raubs; Kl. erinnert an ein kaiserliches Dekret in der Auseinandersetzung zwischen ihrem Ehemann und Christian Herzog von...
    ... Schlacht bei Leipzig umgekommen und auch der Herzog inzwischen gestorben sei, bittet Kl. als Alleinerbin ihres Ehemanns um die Erneuerung des Dekrets und...
    ... seine Adressierung an Bekl. als den jetzt regierenden Herzog von Braunschweig-Lüneburg....

    Darin:
    ... Braunschweig-Lüneburg, Christian Herzog von, wegen 1570 Talern: Kommunikation der Replik Cuortius’ an den Herzog 1630 10 24, fol. 214rv...

  • 10.

    Akte 869

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wallenstein, Albrecht von, Herzog von Friedland und Mecklenburg...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie