Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 39 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 70

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, nach seinem Umzug aus der Herrschaft Itter im Erzstift Salzburg nach Rottenburg habe der...

  • 2.

    Akte 320

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. führt aus, zur Begleichung einer Schuldforderung von dem Wiener Bürger Hans Hundspichler und seiner...

  • 3.

    Akte 733

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... anderen Gläubiger des Kl. verletzt worden. Kl. bittet um die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, die die Rückgabe der beschlagnahmten Güter...
    ... veranlassen solle. Darüber hinaus solle die Kommission alle Gläubiger vorladen und einen Vergleich vermitteln oder rechtlich über die jeweiligen Ansprüche...

  • 4.

    Akte 784

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1618

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... mitgenommener Unterlagen, darunter die Abschrift eines Buchs mit Eintragungen über kaiserliche Lehen- und Pfandschaftsangelegenheiten, zu befragen und die noch...

  • 5.

    Akte 839

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1621

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Aufforderung an Maximilian [I.] Herzog von Bayern, bei seinem Statthalter in Linz für den Schutz der Rechte des Antragst. aus dem...

  • 6.

    Akte 875

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1621

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; unter Berufung auf ein früheres kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt Augsburg zu seinen Gunsten führt...

  • 7.

    Akte 879

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zu seinem Recht verhelfe. Im Verlauf der kaiserlichen Kommission sei erwiesen worden, daß Daucher sein Lehengut Röhrach nicht zur Befriedigung seiner...
    ... Einkünfte entschädigt werden. Solange Bekl. nicht für die Rückgabe sorge, könne Daucher seine Schulden nicht zurückzahlen. Kl. bitten um kaiserliche Befehle...

  • 8.

    Akte 1067

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Deshalb hafteten Bekl. für den ihr durch die Auslieferung entstandenen Schaden. Kl. bittet, Bekl. durch kaiserliche Kommissare auffordern zu lassen...

  • 9.

    Akte 1141

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsache Antragst. bezieht sich auf ein früheres kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten von...

  • 10.

    Akte 1287

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsache Antragst. macht infolge eines Aufenthalts Wolf Ernsts von Schönburg in der „Goldenen Kugel“ 1616 eine...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Aufforderung an [Johann Georg I.] Kurfürst von Sachsen, Begleichung der Forderung des Antragst. anzuordnen 1617 04 11, fol. 677r–681v...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie