Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 35 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 36

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1604

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gunsten. Antragsgeg. hätten ihr gegenüber nicht auf das kaiserliche Schreiben reagiert. Antragsgeg. berufen sich darauf, die Auseinandersetzung um die in...

  • 2.

    Akte 401

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1603

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Promotorialschreiben an Städte Esslingen, Rottweil, Weil der Stadt und Rottenburg sowie an Maximilian Erzherzog von Österreich, für die...

  • 3.

    Akte 817

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1603

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Inhibition an Wolfgang Ernst Graf von Stolberg, zugleich Befehl, bereits eingezogene Güter an Kl. zurückzugeben 1603 12 08, fol. 519r...

  • 4.

    Akte 1404

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsache [?] Antragst. hatte um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt...

  • 5.

    Akte 1478

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsachen Antragst. hatte vorgebracht, seine Gläubiger hätten Prozesse gegen ihn angestrengt, obwohl ihre...

  • 6.

    Akte 1603

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Steuerverzichts Antragst. bittet um ein kaiserliches Schreiben an den Bischof von Augsburg, eine vom Bruder...

  • 7.

    Akte 1614

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Inhaftierung Oswald Groll der Jüngere hatte um ein Fürbittschreiben an Herzog Karl in Schweden gebeten...

  • 8.

    Akte 1973

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1604

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Inanspruchnahme als Bürge Antragst. erklärt, auf Anraten des markgräflich-baden[-durlach]ischen Kanzlers Dr...

  • 9.

    Akte 2070

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Untertanenkonflikt Kl. bedanken sich für die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission zur Regelung ihrer Auseinandersetzung mit Bekl...

  • 10.

    Akte 2100

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1604

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Untertanenkonflikt Antragst. beziehen sich auf eine Verordnung Johann Ernsts Herzog von Sachsen[-Coburg-Eisenach...
    ... gestritten werde. Ein Teil der Bauern habe sich geweigert, der Verordnung nachzukommen, und Mandate des RKG erwirkt. Antragst. bittet, eine kaiserliche...
    ... Kommission damit zu beauftragen, eine vorläufige Regelung für die Zeit bis zur rechtlichen Klärung der Frage auszuarbeiten....

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie