Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 25 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 995

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. hatte den Kaiser wegen einer Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann und dem Rat der Stadt Zerbst angerufen....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Ermahnung an Johann Georg [I.] Fürst von Anhalt[-Dessau], Antragst. zu ihrem Recht zu verhelfen oder über die Sachlage zu berichten...

  • 2.

    Akte 1256

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG Dr. Johann Vest informiert über ein Urteil des RKG in dem Verfahren zwischen ihm als Kläger und den Herzögen von...

  • 3.

    Akte 1662

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Grundverkaufs Antragst. legt dar, ihm seien aufgrund einer Schuldforderung gegenüber dem Kaufmann Claudius...

  • 4.

    Akte 1817

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Gebühren Die Vormünder der Antragst. weisen auf einen Erbteilungsvertrag zwischen den Brüdern Helfenstein...

  • 5.

    Akte 2222

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1574-1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Ansprüchen auf Kloster in Nördlingen; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. hatte unter Bezug auf den...
    ... Augsburger Religionsfrieden von 1555 Anspruch auf ein in der Stadt Nördlingen gelegenes Kloster des Ordens erhoben. Es war eine kaiserliche...
    ... Kommission unter der Leitung des Landkomturs des Deutschen Ordens Volbrecht von Schwalbach und Heinrichs [Marschall] von Pappenheim eingesetzt worden...
    ... Vergleichsvorschlags der Kommissare zu bewegen oder eine neue Kommission einzusetzen. Kl. wendet sich auch an den kaiserlichen Rat und Sekretär der...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Ermahnung an Bekl., Vergleichsvorschlag der kaiserlichen Kommissare zu akzeptieren 1574 02 08, wiederholt...

  • 6.

    Akte 2322

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586-1590

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an [Christian I.] Kurfürst von Sachsen zugunsten des Antragst. 1586 10 13, fol. 457rv; Kaiserliche...

  • 7.

    Akte 2323

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586-1590

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Ermahnung an Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz[-Neuburg], Antragst. zur Begleichung ihrer Forderung zu verhelfen...
    ... 1586 05 05, fol. 453rv; Kaiserliche Aufforderung an [kurfürstlich-]pfälzische Statthalter und Räte in Amberg, Antragst. (1) zur Begleichung seiner...

  • 8.

    Akte 2338

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1587-1589

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ehemalige kaiserliche Hofkontralor Kaspar Köferl, habe ein Testament hinterlassen, in dem er Antragst. und seine vier Schwestern nahezu enterbt...

  • 9.

    Akte 2405

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1582-1590

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Instruktion für Reichshofrat Dr. Andreas Gail für seine Sendung in die Stadt Köln (Beiträge für den Krieg gegen die Osmanen...
    ... Ludwig Herzog von Württemberg als kaiserliche Kommissare auf Städtetag in Dinkelsbühl (Information über Junktimierung von Zahlungen für den...

  • 10.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Angelegenheit schließlich einer gemeinsamen Kommission zur Vermittlung eines Vergleichs übertragen, die ihre Arbeit nicht aufnimmt. 1571 läßt der...

    Entscheidungen:
    .... 204rv; Kaiserliche Aufforderung an Kl., Prozeß gegen königlich-spanischen Rat für die Niederlande vor RKG nicht weiterzuverfolgen und Gesandte...
    ... [1566] 04 08 (Vermerk), K. 31 fol. 373r–376v, 391r–392v, 503v; Kaiserliche Aufforderung an Kl., gütliche Einigung anzustreben 1564 08 22, wiederholt...
    ... Oranien als kaiserliche Kommissare (Entsendung von Ludwig Graf von [Sayn-]Wittgenstein und Dr. iur. Daniel Capito zur Unterstützung der Kl...
    ... königlich-spanischem Statthalter in den Niederlanden vorzutragen 1587 10 02, K. 34 fol. 135r–136v; Kaiserlicher Bescheid an Kl. (kaiserliche...
    ...-spanischem Rat für die Niederlande nicht weiterzuverfolgen, zugleich Ladung 1587 12 29, K. 34 fol. 160r–161v; Kaiserliche Aufforderung an königlich...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie