Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 55 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 148

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1566

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ... und ­Johann Georg...

  • 2.

    Akte 175

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1565

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Georg mit dem Reichslehen Hohenschwangau nicht zu bestätigen. Kl. habe Bekl. Teile dieses Reichs­lehens verpfändet, wolle den entsprechenden Vertrag aber...

  • 3.

    Akte 312

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Darin:
    ... bischöflich-würzburgischen Schultheißen Georg Wöring 1569 02 06 (Original), fol. 6r–7v...

  • 4.

    Akte 416

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1567

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg[-Ansbach], Georg Friedrich Markgraf von...

  • 5.

    Akte 484

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1569

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Albrecht Georg Graf von Stolberg sollten sich um eine gütliche Einigung zwischen den Parteien bemühen. Die beiden Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg und...
    ... Albrecht Georg Graf von Stolberg seien ermächtigt, einen Prozeß durchzuführen....

    Entscheidungen:
    ...–224v; Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Albrecht Georg Graf von Stolberg (Rechtsverfahren) 1569 07 18, fol. 222rv...

  • 6.

    Akte 694

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Casselmann, Georg...

  • 7.

    Akte 782

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Augsburg und [Georg] Ilsung, Landvogt der Reichslandvogtei Schwaben, als kaiserliche Kommissare in der...

  • 8.

    Akte 1113

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 315 Gulden eine Zahlung an die Gläubiger ihres Bruders Georg Elner geleistet zu haben. Als sie vom Tod des Schwiegervaters ihres Bruders, des Nürnberger...
    ... Bürgers Hans Büchner dem Älteren, gehört hätten, hätten sie die Erstattung der Zahlung aus dem Erbe verlangt. Die Ehefrau Georg Elners, Bürgerin der Stadt...
    ... abgewickelt worden. Die Ehefrau Georg Elners habe darüber hinaus behauptet, einen Vergleich mit Antragst. wegen deren Ansprüche geschlossen zu haben....

  • 9.

    Akte 1574

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Glaser, Georg, Bürgermeister der Stadt Worms; Moss, Jose, Ratsmitglied, Bürger der Stadt Worms...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Ein kaiserliches Schreiben befiehlt Georg Glaser und Jose Moss, sich unverzüglich am Kaiserhof einzufinden, da der Kaiser ein Gutachten von ihnen...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Georg Glaser und Jose Moss 1570 11 14, fol. 603r–604v...

  • 10.

    Akte 1633

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Langenau, Georg, Bürger der Stadt Danzig...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Georg Ernst Graf von Henneberg, Kl. aus den Gütern des Bekl. in Henneberg zur Begleichung seiner Forderung zu verhelfen...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie