Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 17 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1532

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1560

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Germanier, Christoph (1); Germanier, Gregor Achilles (2), Brüder...

  • 2.

    Akte 1772

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1557

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pappenheim, Christoph Marschall von...

  • 3.

    Akte 2292

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1555

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Fürbittschreiben an Christoph Herzog von Württemberg, für die Beachtung ihrer Privilegien zu sorgen, keine unrechtmäßige Besteuerung zu dulden und die...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Christoph Herzog von Württemberg zugunsten der Antragst. 1555 12 03, fol. 151r–154v...

  • 4.

    Akte 2975

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antonio Marcello, daß die Gläubiger Christoph Kraffters und seiner Gesellschafter wegen ihrer Ansprüche Klage erhoben hätten. Der Ausgang dieses...

  • 5.

    Akte 3148

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1550-1555

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...). 1547 hätten sich Kl. und Bekl. auf ein Schiedsverfahren vor dem Bischof von Basel und Christoph Herzog von Württemberg geeinigt. Vor Eintritt in das...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Bischof von Basel und Christoph Herzog von Württemberg, begonnenes Schiedsverfahren auf Antrag des Kl. gemäß...
    ... Vereinbarungen fortzusetzen 1550 12 18, fol. 261r–264v (Konzept), 271r–272v; Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Christoph Herzog von Württemberg zu Güte...

  • 6.

    Akte 3370

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1560-1561

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe er die Rückzahlung des Kredits an Beauftragte von Christoph Herzog von Württemberg abgelehnt, die daraufhin Kl. als Bürgen in Anspruch...

  • 7.

    Akte 3449

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1558

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... In einem nicht in der Akte enthaltenen Schreiben hatte der Kurfürst ausgeführt, der verstorbene Erzbischof Christoph von Bremen habe sich gegenüber...
    ... Christoph von Quitzow für einen Kredit über 2.100 Gulden verbürgt, die nunmehr von ­Quitzows Erben Joachim von Bredow und Moritz von Arnim eingefordert würden...

  • 8.

    Akte 3917

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1558

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Christoph Becklin in Donauwörth gefangengenommen worden. Ein Grund sei nicht ersichtlich, da ihr Mann unter dem Obersten Graf von Ortenburg in Italien gedient...

  • 9.

    Akte 4005

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1559

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rechberg, Hans von; Rechberg, Christoph von, Brüder des Klägers...

  • 10.

    Akte 4017

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1559

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rechberg, Hans von; Rechberg, Christoph von...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie