Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 13 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 125

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1727

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Dekret an RHR (Weisung zu Zurückhaltung in den gegen Antragst. angestrengten Schuldenprozessen) 1727 05 01, fol. 262r–263v; Kaiserliche...

  • 2.

    Akte 281

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1712

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Bekl. 1712 09 07 (laut Vermerk nicht sollizitiert), fol. 111r–115v...

  • 3.

    Akte 477

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1713

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... angesichts der familiären Bindungen aber vermeiden wolle, bittet er um ein kaiserliches Fürbittschreiben an seine Mutter, für die pünktliche Auszahlung der...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Handschreiben an Sofie Kurfürstin von Hannover zugunsten des Antragst. 1713 05 13, fol. 152r–159v...

  • 4.

    Akte 1799

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1707

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Moratorium Antragst. bitten, sie durch ein kaiserliches Moratorium für fünf Jahre von ihren Verpflichtungen gegenüber ihren...

  • 5.

    Akte 1926

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1725

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Gnadengeld Antragst. bittet, ihr in Anerkennung der Dienste ihres Ehemanns für das Haus Habsburg (Verteidigung der Rechte auf...

  • 6.

    Akte 2165

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1718

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlicher Gnadenerweis versprochen worden. Antragst. hatte zunächst um die Verleihung des Salzverlags in Schwäbisch Gmünd gebeten, dann um ein kaiserliches...
    ... Privileg wegen des Handels mit weißem Zwirn. Später bittet er um die Verleihung des Titels eines kaiserlichen Rats und ein kaiserliches Empfehlungsschreiben...

  • 7.

    Akte 2585

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1718

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Stadt Hamburg, ggf. Auftrag zu Inhaftierung des Antragst. 1718 11 07 (Vermerk), fol. 812v...

  • 8.

    Akte 2747

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1725

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Prozeß um Rechte der Untertanen in Nogaredo, Castelnovo und Castellano Antragst. als...
    ... Verwalter der gräflich-lodronischen Herrschaften Nogaredo, Castelnovo und Castellano bittet um ein kaiserliches Promotorial an das RKG, den dort...

  • 9.

    Akte 3028

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1718

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Prozeß um Schadensersatz Antragst. erklärt seine Absicht, gemäß einer reichshofrätlichen...
    ...) Schadensersatzansprüche vor dem RKG geltend zu machen. Er bittet um ein kaiserliches Promotorial an das RKG, in seiner Angelegenheit zügig zu entscheiden....

  • 10.

    Akte 3167

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1719-1732

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., Nichtausfertigung von Schriftstücken, Durchsuchungen, Beschlagnahmen, Inhaftierung, Ausweisung aus Wien). Damit sei gegen ein kaiserliches Privileg für...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie