Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 98 (insgesamt 975 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 40

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1717

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Loschge, Paul, Handelsmann zu Augsburg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Kramer, Johann, Handelsmann zu Augsburg...

    Darin:
    ...Bericht der Stadt Augsburg aufgrund eines kaiserlichen Befehl von 1717 07 01, die Verhandlungen über die Bezahlung der Schulden zu beschleunigen und...

  • 42.

    Akte 42

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Altenberg Frauenstift, Konvent, für sie Trier, [Jakob III. von Eltz] Kurfürst von, als Schutzherr...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen obrigkeitlicher Rechte (Immunität); der Kurfürst von Trier berichtet über Übergriffe des Bekl. auf die Rechte des Klosters...

  • 43.

    Akte 43

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1709 – 1712

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Müller, Anton, Warensensal in Augsburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit zwischen Eheleuten um einen als Kaution überlassenen Kaufbrief eines Hauses in Augsburg . Müller trägt vor und führt in späteren Eingaben...
    ... Augsburg erklärt aber, dass Anna Maria schon mehrfach vergeblich versucht habe, den Ehevertrag annullieren zu lassen, der gültig sei, und händigt Müller den...
    ..., dass die Kaufurkunde wieder der Stadt Augsburg zur Aufbewahrung übergeben wird, bis der Streit entschieden sei. Ihr wird bedeutet, dass sie entweder in...
    ... Augsburg weitere Rechtsmittel einlegen oder die Zuständigkeit des Reichshofrats besser begründen soll....

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Abt von Sankt Ulrich und Afra in Augsburg, Müller den Kaufbrief auszuhändigen, jedoch eine Abschrift bei den Akten zu behalten...
    ..., 1709 01 22 (Konz.), fol. 3r, ferner (Abschr.), fol. 79r–80v; Befehl an die Stadt Augsburg, ein Examen ad perpetuam rei memoriam durchzuführen, dann zu entscheiden...

  • 44.

    Akte 44

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650 – 1655

    Darin:
    ....), fol. 995r–996v; Ferdinand III. gewährt dem Hauptmann Anton von Sankt Mauritz, dass dessen Heilbronner Haus nicht über die gewöhnliche Kontribution...

  • 45.

    Akte 45

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1630–1639

    Darin:
    ... ( ), 1630 06 23, fol. 7r–8v, fol. 50r–51v (undat.). Zeugenaussage (Judizialaussage) Christoph Rassingers, Schlosser und Bürger der Stadt Augsburg, 1631 05 14, (begl...

  • 46.

    Akte 50

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1602 – 1611

    Darin:
    ... Heinrichs von Augsburg für Knöringen: Gesuch um Gewährung der von Knöringen erbetenen Kommission auf den Herzog von Pfalz-­Neuburg, 1602 09 04 (Ausf.), fol...

  • 47.

    Akte 53

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ammensleben Stift, Abt und Konvent; Sankt Agnes in der Neustadt Magdeburg Stift, Äbtissin und Domina; Marienstuhl vor Egeln Stift, Äbtissin und...

  • 48.

    Akte 56

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1643

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Sankt Viktor, Stift vor Mainz, vertreten durch: Kurfürst Anselm Casimir von Mainz...

    Darin:
    ...Supplik des Stifts Sankt Viktor an den Mainzer Kurfürsten, 1643 01 02 (Abschr.), fol. 3r –4r; Vertrag zwischen dem Kurfürsten von Mainz und den...

  • 49.

    Akte 58

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1596

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...closters Sankt Trawen...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kloster; Antragst. führt aus, in einem Vergleich mit [Karl] Herzog von Lothringen als Bischof von Straßburg sei dem Kloster Andlau das Kloster Sankt...

  • 50.

    Akte 58

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1678 – 1689

    Darin:
    ... Pfarrers von Sankt Jakob in Brünn über den Tod der verarmten Hedwig Sophia 1684 02 24 in Brünn und deren kostenloses Begräbnis am Tag darauf...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de