Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 21 (insgesamt 202 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 41.

    Akte 321

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1698 – 1700

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Mainz oder Trier zur Einsetzung in die Herrschaft Falkenstein wegen einer aus...

    Entscheidungen:
    ...Beschluss zur Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier, 1698 09 22 (Verm.), fol. 15v....

  • 42.

    Akte 321

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1622 – 1697

    Darin:
    ... – 384v; Karl Kaspar von Trier, 1662 04 17 (Ausf.), 464/1 fol. 385r – 386v; Maximilian Heinrich von Köln, 1662 04 09 (Ausf.), 464/1 fol. 387r – 391r; Johann...

  • 43.

    Akte 322

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654 – 1664

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsbefehl an den Abt von Fulda, 1658 08 02 (Konz.), fol. 26rv; Auftrag, Kommission zur Güte, an den Kurfürst von Trier, 1659 05 19 (Konz.), fol...

  • 44.

    Akte 330

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1725 – 1726

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission unter dem Kurfürsten von Trier als Propst von Ellwangen...

  • 45.

    Akte 335

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1636 – 1646

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Sankt Maximin, Benediktinerkloster in Trier...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Trier, Kurfürst von...

    RHR-Agenten:
    ...Sankt Maximin: Jeremias Pistorius (1636)...

  • 46.

    Akte 347

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1637 – 1642

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Husmann, Johann Wilhelm, aus Namedy, Dompropst zu Trier...

  • 47.

    Akte 348

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Trier, Kurfürst von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... beim Kurfürst von Trier verklagt. Sie forderten eine Erstattung der Logiskosten, obwohl ihr Mann laut Bestallungsvertrag von 1642 damals in kaiserlichen...
    ... einklagbar seien, bittet sie, dem Kurfürst von Trier per Mandatum poenale sine clausula zu befehlen, den Arrest auf ihr Haus aufzuheben und sie künftig mit...

    Entscheidungen:
    ...Einfacher Befehl an den Kurfürst von Trier im Sinne der Klägerin, 1651 05 04 (Konz.), fol. 3rv....

  • 48.

    Akte 361

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1699

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... seine derzeitigen Ämter, u. a. als Domkapitular von Mainz und Trier, auch in Zukunft behalten könne....

  • 49.

    Akte 364

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Darin:
    ...Fürbittschreiben für den Graf von: Kurfürst Philipp Christoph von Trier, 1630 10 12 (Ausf.), fol. 6r–7v; Kurfürst Maximilian I. von Bayern...

  • 50.

    Akte 376

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1667 – 1685

    Darin:
    ...; Johann Hugo von Trier, 1677 08 16 (Ausf.), fol. 202r – 204v; Dekret der Wallersteiner Regierung für die aus dem Wallersteiner Schutz getretenen vier Juden...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de