Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 34
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1672 – 1675
Entscheidungen:
... oberösterreichische Hofkanzlei, den Rat der Bozener Kaufmannschaft mit einer Kommission zu beauftragen, 1674 01 29 (Konz.), fol. 181r–183v; Die Bitte Augsburgs, die...... Kommission zu stoppen und den Appellant an das eigene Gericht zurückzuverweisen, wird abgelehnt, 1674 02 27 (Verm.), fol. 189v; Erneuerung des...
-
Akte 36
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1678 – 1695
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... aufgelaufenen Zinsen abzutragen (die mittlerweile fast doppelt so hoch wie der eigentliche Schuldbetrag seien). Sie bitten deshalb um Einrichtung einer Kommission...... und die Kommission aufzuheben oder zumindest den Abt von Kempten hinzuzunehmen. Denn es sei unstatthaft, dass eine ausschließlich mit Augsburgern...... besetze Kommission in einem Konflikt zwischen Auswärtigen und Augsburger Bürger entscheide, zumal dieselbe Kommission gleichzeitig auch noch die Schulden...... von Haimb behandle und überdies der Anwalt der Kläger Kanzler von Sankt Ulrich und Afra geworden sei. Die Kommission wird daraufhin um den Abt von...
Entscheidungen:
... der Kommission um den Abt von Kempten, 1681 06 02 (Konz.), fol. 17r–18r, ferner (Abschr.), fol. 20rv (u. a.)....
-
Akte 43
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1709 – 1712
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Kommission eine sehr hohe Kaution stellen müssen, darunter auch den Kaufbrief des im sogenannten Kappenegg gelegenen Augsburger Hauses Heimbs von...... 4 847 Gulden zurückgekauft. Er zeigt den Tod seines Schwiegervaters Heimb an und bittet, auch im Namen seiner Frau, der Kommission zu befehlen, ihm den Kaufbrief...... ihres Vaters zustande gekommen sei, und beantragt eine Kommission ad perpetuam rei memoriam. Die mit der Untersuchung und Entscheidung beauftragte Stadt...
Darin:
... geleisteten Kautionen für die Kommission in Sachen Heimb gegen Fugger, 1701 09 06 (Abschr.), fol. 81r–85v; Notariatsinstrument....
-
Akte 44
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1650 – 1655
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... einer Kommission und erhält dadurch die Gelegenheit, seine Argumente mehrfach ausführlich vorzubringen. Die Bürgerschaft, die auch Einsicht in die...... Schwägerschafft notwendig zertrennet und zertrimert werden“ (fol. 190r). In der Folge erarbeitet die Kommission einen Vergleich, der vom Magistrat akzeptiert wird......, obwohl er nach Meinung der Kommission viele der insgesamt 387 Gravamina der Bürgerschaft (die den Akten nicht in extenso beiliegen) einbezieht. Die...
Entscheidungen:
...: Mitteilung über die Einrichtung der Kommission und Befehl, bis zur Entscheidung von den Bürgern nichts zu fordern, 1650 10 14 (Konz.), fol. 131rv; An die...... Bürgerschaft: Mitteilung über die Einrichtung der Kommission und Befehl, bis zur Entscheidung des Streits dem Magistrat zu gehorchen, 1650 10 14 (Konz.), fol....... 133rv; An die Kommission: 1) sie soll die originalen Steuer- und Rechnungsbücher sowie die Einquartierungsrollen untersuchen, das Ergebnis der...... vorgebrachten Klagepunkten soll die Kommission nach Recht und Billigkeit entscheiden; die städtischen Privilegien sollen, bevor sie der Bürgerschaft gezeigt...... werden, erst in Abschriften an den Hof geschickt werden; die Kommission soll sich Respekt verschaffen und alle, die ihren Anweisungen nicht Folge leisten......; Befehl an die Kommission, ihre Gutachten einzuschicken und die Bürgerschaft nicht daran zu hindern, weiterhin Eingaben an den Kaiser zu machen......, 1652 01 15 (Konz.), fol. 240rv; Befehl an die Kommission, den Magistrat gegen Bürger, die sich der Ableistung des Huldigungs- und Steuereids widersetzen, zu...... unterstützen, 1652 06 06 (Konz.), fol. 730r; Befehl an die Kommission, den Hauptbericht einzuschicken, 1652 06 06 (Konz.), fol. 732rv, ferner (Abschr.), fol...... 1651 06 05, eine weitere Kommission mit Blick auf die Klagen gegen die Bürgermeister wird nicht eingerichtet, 1654 03 30 (Konz.), fol. 853r–857v; Befehl an die...... Kommission, Urteile und Dekret öffentlich in Heilbronn zu verkünden und das Dekret anschließend Bürgermeister und Rat, die Urteile aber den Bürgermeistern...
-
Akte 45
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1630–1639
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... seinen Schwägern bittet er darum, die Akten ex officio anfordern zu lassen und darüber zu entscheiden, oder aber eine Kommission zu Güte und Recht...
Entscheidungen:
..., 1638 12 17, (Konz.) fol. 106r–107r, fol. 108rv, fol. 109rv. Ksl. Aufforderung an Bgm. und Rat, sich vor der dem Abt von Wiblingen übertragenen Kommission einzulassen...