Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 108 (insgesamt 1077 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 74

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1661 – 1663

    Darin:
    ..., 1659 09 26 (­Abschr.), fol. 6r –7v; Kommissionsauftrag an den Grafen (Moritz) von Bentheim-Tecklenburg, eine gütliche Einigung zwischen der Stadt Lemgo und deren...

  • 42.

    Akte 74

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1561 – 1564

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Vermittlung ausgehandelten Vergleich zwischen Manlich, den Grafen von Mansfeld und der Steinacher Gesellschaft...

    Darin:
    ... Forderung der Gesellschaft in Höhe von 150.000 Gulden, 1557 (Abschr.), fol. 80r –82v; Schuldurkunden der Brüder Manlich, wonach sie anstelle der Grafen von...
    ....), fol. 90r –92v; Bericht der Stadt Frankfurt über die Unrechtmäßigkeit des zwischen den Grafen von Mansfeld und dem Handelshaus Manlich über den...
    ... mansfeldischen Saigerhandel abgeschlossenen Kontrakts, undat., fol. 100r –108v; Gesuch der Grafen Hans Georg und Peter Ernst von Mansfeld, sie bei ihrem Vertrag...

  • 43.

    Akte 76

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1531

    Darin:
    ...Enthält nur: Erklärung des Grafen Hoyer von Mansfeld, Gebhard von Alvensleben und dessen Erben gegenüber Clemens von Bülow für eine auf Wunsch des...
    ... Grafen übernommene Bürgschaft über 2.000 Gulden schadlos zu halten, 1531 (Ausf.), fol. 1r –2v....

  • 44.

    Akte 77

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1539

    Darin:
    ...Enthält nur: Bericht der Stadt Nürnberg, gemäß kaiserlichem Befehl dem Grafen von Mansfeld 200 Gulden und Tauf 100 Gulden aus den Mitteln der...

  • 45.

    Akte 80

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1702

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pappenheim, Grafen von; Fugger, Grafen von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Mandate wegen der in Vergleichen von 1693 von den Grafen Fugger und den Pappenheimern an Kempten abgetretenen Herrschaften Wehringen und...

  • 46.

    Akte 80

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1549

    Darin:
    ...Enthält nur: Bericht der Regierung des Oberelsass, wonach der Bischof vom Grafen 10.000 Gulden erhalten habe, um im Gegenzug beim Kaiser die...

  • 47.

    Akte 80

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1632 – 1638

    Darin:
    ..., 1632 01 28 (Ausf.), fol. 13r –14v; strafbewehrter Befehl Ferdinands II. an den Beklagten, von Ossa nicht in dem durch Schenkung des Grafen Johann Reinhard I. von...

  • 48.

    Akte 81

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1557 – 1559

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Kurfürst Ernst von Sachsen und den Grafen Gebhard, Albrecht, Ernst und Vollrad von Mansfeld, betreffend Grenzziehungen sowie...
    ... beanspruchte oberlehnsherrliche Rechte über die Grafen von Mansfeld (Ausschreibung von Steuern, Bergregal, Annahme von Appellationen durch das Hofgericht...
    ... Reichskammergericht gegen eine Appellation Graf Albrechts von Mansfeld in einem Rechtsstreit mit den Grafen Christoph, Ludwig, Heinrich und Albrecht zu Stolberg, undat...

  • 49.

    Akte 83

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1559

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Grafen Hans Georg, Peter Ernst, Hans Albrecht und Hans Ernst von...

  • 50.

    Akte 83

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1628 – 1629

    Darin:
    ... Christians IV. von Dänemark und Grafen Philipp Reinhard von Solms-Hohensolms, über eine Steuer zum Erhalt der Festung Wolfenbüttel, 1627 04 23, Plakatdruck...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de