Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 60 (insgesamt 596 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 158

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1650–1652

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Wolfenbüttel, Hg. August d. J. von; Braunschweig-Lüneburg, Hg. Christian Ludwig von; Braunschweig-Lüneburg, Hg. Georg Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Restitution in Lehensangelegenheit; das Domkapitel von Halberstadt wirft den Hgg. August d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel, Christian...
    ... Ludwig und Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg vor, es nach der Umwandlung des Hochstifts in ein Fürstentum und dessen Übertragung an Brandenburg an...
    ... nicht eingeholt worden. Der Kauf der Besitzungen durch das Hochstift sei aber nach Aussterben der Linie Braunschweig-Wolfenbüttel erfolgt und das...
    ... Hochstift hätte sie nun bereits seit vielen Jahren ohne Widerspruch der ­Linie Braunschweig-Lüneburg inne. Das Domkapitel bittet den Kaiser, die Herzöge zur...

    Darin:
    ...; 1599 12 18, (begl. Kop.) fol. 55r–57v; (Hg. Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel) 1616 08 12, (begl. Kop.) fol. 25r–29v, (begl. Kop.) fol. 49r–53r. Urkunde...

  • 42.

    Akte 161

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Kommissionsauftrag an Herzog Julius von Braunschweig-­Wolfenbüttel und dessen Sohn, Bischof ­Heinrich Julius von Halberstadt, wegen...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionbefehl an Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1580 12 13 (Konz.), fol. 10rv....

  • 43.

    Akte 165

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... von Braunschweig-Wolfenbüttel als ausschreibender Fürst des Niedersächsischen Kreises dem Domkapitel aber wegen anderer Besitzstreitigkeiten nicht wohl...

  • 44.

    Akte 168

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675 – 1694

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kapital und Zins vergeblich um Aufschub und Nachlass. Der als Kommissar beauftragte Herzog von Braunschweig-Lüneburg soll das Urteil von 1687 exekutieren...

    Entscheidungen:
    ..., 1688 07 12 (Auszug aus dem Reichshofratsprotokoll), fol. 266rv (u. a.); Kommissionsauftrag an Ernst August, Bischof von Osnabrück und Herzog von Braunschweig-Lüneburg...

  • 45.

    Akte 170

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1679 – 1683

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Giesecke, Andreas Valentin, Dr., Ehemann der Appellantin, wohnhaft in Braunschweig...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen Urteile des kirchlichen Konsistoriums von Braunschweig-­Wolfenbüttel, welche die Klägerin und Appellantin zwingen, sich auf die von...

    Vorinstanzen:
    ...1. Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogtum, Konsistorium in Wolfenbüttel...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an das Konsistorium von Braunschweig-Wolfenbüttel um Bericht, 1679 04 14 (Konz.), fol. 9rv....

    Darin:
    ... verlassen habe, um wieder nach Braunschweig zurückzukehren, 1679 06 26 (Ausf.), fol. 37r –40v; Bericht Herzog ­Rudolf Augusts von Braunschweig-Wolfenbüttel...

  • 46.

    Akte 172

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1593 – 1609, 1621 – 1622

    Entscheidungen:
    ..., 1596 06 04 (Konz.), 62/01 fol. 81r–85v; An die Städte Worms, Frankfurt am Main, Nürnberg, Ulm, Straßburg und Braunschweig: Mitteilung über die Einrichtung der...

  • 47.

    Akte 178

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1623 – 1624

    Darin:
    ...Gesuch des Herzogs Christian des Älteren von Braunschweig-Lüneburg im Sinne der städtischen Supplikation, 1623 09 30 (Ausf.), fol. 1r – 2v...

  • 48.

    Akte 182

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1694–1695

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Intervention in Rechtsverfahren am RKG; Hg. Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel hat dem Domkapitel während der Sedisvakanz...

  • 49.

    Akte 182

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1553

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte, das Heiratsgut von Elisabeth, geb. Herzogin von Braunschweig und Lüneburg, Ehefrau seines Sohns Georg Ernst, in Höhe von 15 000 Gulden mit dem...

  • 50.

    Akte 186

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1554 – 1555

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Henneberg-Schleusingen, Gräfin Elisabeth von, geb. Markgräfin von Brandenburg, verwitwerte Herzogin von Braunschweig-Calenberg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Calenberg, Herzog Erich II. von; Braunschweig-Wolfenbüttel Herzog Heinrich II. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von Brandenburg, ihre beiden Brüder, bereits ihrer angenommen und beim Reichskammergericht vorgebracht, dass Herzog Erich II. von Braunschweig-Calenberg...
    ..., ihr Sohn, das laut Testament Herzog Erichs I. von Braunschweig-Calenberg, ihres Mannes, ihr zugedachte Witwengut, Urkunden und Siegel sowie Kleinodien...
    ... 1553 Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel das Territorium von Braunschweig-Lüneburg angegriffen habe, habe sich ihr Sohn mit Herzog Albrecht von...
    ... habe Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel zum Anlass genommen, entgegen den kaiserlichen Mandaten und dem Landfrieden ihr Witwengut...
    ... sei deshalb in große Not geraten. Sie bittet darum, den beiden Herzögen von Braunschweig zu befehlen, ihr den Witwensitz, Habe, Urkunden und Siegel...
    ... gegen die Herzöge von Braunschweig vorzugehen....

    Darin:
    ....), fol. 3rv; Kaiserliches Mandat gegen Herzog Erich II. von Braunschweig-Calenberg, 1551 08 28 (Abschr.), fol. 14r–17v; Urkunden und Aktenstücke über den...
    ... Streit um das Witwengut, darunter Auszüge aus dem Testament Herzog Erich I. von Braunschweig-Calenberg, fol. 18r–61v; Die Grafen Wilhelm von Henneberg...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de