Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 37 (insgesamt 364 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 31.

    Akte 143

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1472

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nenen, Johann; Nenen, Martin...

  • 32.

    Akte 153

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1566 – 1568

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Loitz, Stefan und Hans, Brüder, Kaufleute aus Stettin und Danzig; Lindenau, Wolfgang von; Mertens, Martin, aus Leipzig...

  • 33.

    Akte 158

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1648 – 1649

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Fürstenberg, Graf Friedrich Rudolf von; Bayern, Kürfürst Maximilian I. von; Reutlingen, Stadt; Oettingen-Baldern, Graf Martin Franz von; Lichtenberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitten um Mandate wegen der vom Mitvormund verletzten Vormundschaftspflichten gegenüber ihrem Mündel und Enkel Hans Martin Ferdinand Rudolf von...
    .... 12) Graf Martin Franz von Oettingen-Baldern habe vor 21 Jahren für 60 000 Gulden die helfensteinische Herrschaft Wellheim gekauft, ohne jemals etwas bezahlt...

  • 34.

    Akte 159

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1647 – 1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... den Unterhalt des Mündels Graf Hans Martin Ferdinand Rudolf von Fürstenberg . Die Gräfin trägt mehrfach vor, ihr verstorbener Mann Graf Rudolf von...

  • 35.

    Akte 160

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1648 – 1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Mehrfach vorgetragene Bitte, ihrem Mündel Hans Martin Ferdinand Rudolf von Fürstenberg den helfensteinischen Titel (Namen) und die Privilegien zu...

  • 36.

    Akte 163

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Darin:
    ... für sich und im Namen seines Mündels Graf Hans Martin von Fürstenberg einzelne Punkte des Vergleichs, 1644 01 11 (Abschr.), fol. 17r–18v; dazu...

  • 37.

    Akte 166

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623 – 1667

    Entscheidungen:
    ..., 1628 11 07 (Konz.), 57/01 fol. 584r–585r; Befehl an die ansbachische Vormundschaft, Graf Martin Franz von Oettingen-Baldern den Besitz der Herrschaft Wellheim zu...

  • 38.

    Akte 182

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1707 – 1716

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um den von der Stadt zurückgehaltenen Erlös aus dem Verkauf von Branntwein des Klägers an Martin Ramler zu Heilbronn...

  • 39.

    Akte 183

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Baur, Hans Martin...

  • 40.

    Akte 189

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1682 – 1712

    Darin:
    ... von Braunschweig-Calenberg zur Rechnungsprüfung an Martin von Heimburg, Johann Dietrich Viet und Franz Kuckuck, 1678 03 27, 448/1 fol. 648r – 652v...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de