Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 108 (insgesamt 1077 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 50

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1676

    Darin:
    ... Rheininsel, 1654 07 19 (Abschr.), fol. 8r –9v; Konsens der Grafen Johann und Friedrich von Nassau-Saarbrücken zur Abtretung der Insel durch Rokoch an den...

  • 32.

    Akte 55

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1636 – 1653

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hessen-Darmstadt, Landgraf Georg von; Isenburg-Büdingen, Grafen Johann Ludwig und Christian Moritz von, als Inhaber des Vogteirechts über Geinsheim...

    Darin:
    ... Isenburg contra Landgrafen von Hessen wegen Übergriffen auf das Dorf Geinsheim, 1600 01 28 (Abschr.), fol. 40r; Gegenbericht der Grafen von Isenburg-Büdingen...

  • 33.

    Akte 58

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1678 – 1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ebenfalls gewährt. Rothenburg berichtet daraufhin, dass das ermittelte Barvermögen des Grafen keine Zahlungen an die Tochter gestatte. Diese sei inzwischen...
    ..., wiederum den Besitz des Grafen und auch die teilweise bei der ersten Untersuchung nicht angegebenen Zinsverträge mit Beschlag belegen zu lassen, bis ihre...
    ... Forderungen erfüllt seien. Als daraufhin auch der Graf stirbt, dringen die Gläubiger beim Reichshofrat darauf, dass die Stadt als Erbe des Grafen ihre...
    ... Verkauf der Hinterlassenschaft des Grafen lediglich 500 Gulden erzielt. Die Akte endet mit einer Reihe von Auszahlungsbefehlen für Perger, ohne dass...

    Entscheidungen:
    ..., 1679 08 11 (2 Konz.), fol. 38r–39r und 40r–41r; Befehl an die Stadt Rothenburg ob der Tauber, den Besitz des Grafen zu ermitteln und mit Arrest zu belegen, der...
    ... anzuhören und gutachterlich zu berichten, 1685 03 20 (Konz.), ferner fol. 108rv, (Abschr.), fol. 115rv (u. a.); Befehl an dies., das Testament des Grafen und...
    .... 149rv (u. a.); Befehl an dies., der Witwe Menessiers Testament und Inventar des Grafen mitzuteilen und deren Forderungen zu begleichen, 1687 08 07 (Konz...

  • 34.

    Akte 60

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1589 – 1590

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regenstein-Blankenburg, Grafen...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Grafen Ernst, Botho und Kasper Ulrich von Regenstein-Blankenburg gegenüber Georg von Kuhnsdorf über 800 Taler...
    ... Regensteiner Eisenhandels, 1575 07 18 (­Abschr.), fol. 9r –12v; ­Christoph Schade, Verwalter des gräflichen Eisenhandels, versichert, im Auftrag der drei Grafen...

  • 35.

    Akte 60

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1670 – 1671

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsbefehl an den Grafen von Nassau-Idstein, 1670 12 12 (Konz.), fol. 12r –13v....

    Darin:
    ...Klageschrift nur bruchstückhaft in der Akte enthalten, darin u. a.: Gültbrief der Grafen Johann und Adolf sowie der Gräfin Maria von Nassau für das...

  • 36.

    Akte 61

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1671 – 1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Exemtion von einem den Grafen von Nassau-Saarbrücken 1666 erteilten zwölfjährigen Moratorium...

  • 37.

    Akte 62

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1676 – 1683

    Entscheidungen:
    ...Mandat de dimittendo sive de solvendo cum clausula gegen den Grafen von Manderscheid, 1676 05 30 (Konz.), fol. 18r –23r....

  • 38.

    Akte 63

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1676 – 1678

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Grafen von Isenburg-Büdingen, das Stift binnen dreier Monate in das haftende Gut einzusetzen, 1676 05 15 (Konz.), fol. 17r –18v....

  • 39.

    Akte 66

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1553–1554

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Anhalt[-Zerbst], Wolfgang Fürst von; Henneberg, Wilhelm [IV.] Graf von; Mansfeld, Gebhard [VII.], Albrecht [IV.], Johann Georg [I.] Grafen von; Barby...

  • 40.

    Akte 73

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1558 – 1579

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Grafen Hans Georg, Peter Ernst, Hans Albrecht, Hans Hoyer und Hans Ernst von, vice versa...

    Entscheidungen:
    ... Stadt Nürnberg: Befehl zur Übernahme einer Kommission zu Güte und Recht, 1560 04 25 (Konz.), fol. 88rv; an die Grafen von Mansfeld und die Brüder Manlich...

    Darin:
    ...Gesuch der Grafen von Mansfeld um Einrichtung einer Kommission zu Güte und Recht unter dem Kurfürsten von Sachsen, undat. (Ausf.), fol. 23r –26v...
    ...; Kontrakt zwischen den Grafen von Mansfeld und den Kaufleuten Hieronymus Reinicke, Wilhelm und Hans Wilhelm Reifenstein, Klaus Bromm, Christoph Moshauer und...
    ... Hans Meyenburg, 1555 08 30 (Abschr.), fol. 262r –270r, 273r –282v; Kontrakt zwischen den Grafen von Mansfeld und den Brüdern Matthias und Christoph...
    ... und den Grafen von Mansfeld, betreffend die Bezahlung einer aus dem Saigerhandel herrührenden Forderung der Gesellschaft in Höhe von 141.884 Gulden und...
    ... Vertragsbrüche der Grafen von Mansfeld durch Lieferrückstände und Verkauf des Kupfers an andere Kaufleute, (Ausf.), fol. 100r –160v; Dokumente zu Verhandlungen...
    ... Grafen von Mansfeld an den Kaiser, betreffend die Tätigkeit einer Kommission zu Güte und Recht unter dem Bischof von Würzburg, 1562 06 12 (Ausf.), fol...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de