Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 98 (insgesamt 975 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 21

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1566 – 1573

    Darin:
    ... Schutzherrschaft Pfalz-Neuburgs über Kaisheim, 1549 06 30 (­Abschr.), fol. 45r –50v; Bischof Otto von Augsburg und Georg von Haslang zu Haslangkreit, Landrichter der...

  • 22.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1596 – 1661

    Entscheidungen:
    ... Abt. Johann VII. von Kaisheim, für den von den Bischöfen ­Johann ­­Christoph von Eichstätt und ­­Heinrich V. von Augsburg unternommenen...
    ... –239v; Befehl an die Bischöfe von Eichstätt und Augsburg um Bericht, 1621 04 19 (Konz.), 142/01 fol. 591r; Befehl an dies., die Parteien zu befragen, ob...
    .... von Augsburg und ­Johann ­­Christoph von Eichstätt, die Einhaltung des Vergleichs zu überwachen und bei eventuellem Streit als Arbitroren zu schlichten...
    ... ­­Heinrich V. von Augsburg, die ­Kaisheim betreffenden Kommis­sions­akten einzuschicken, 1631 04 28 (Konz.), 143/01 fol. 433r –434r; Bestätigung für Abt Jakob...
    ... sich bei Streitfällen an die beauftragten Arbitroren (Bischöfe von Augsburg und Eichstätt) zu wenden, 1642 12 19 (Konz.), 143/01 fol. 462r –466v....

    Darin:
    ... Abt Johann VI. von ­Kaisheim, 1575 06 30 (­Abschr.), 140/02 fol. 100r –107v; Urteil Bischof Marquards von Augsburg im Streit zwischen ­Kaisheim und...
    ... Kaisheims gegen Graf Gottfried von Oettingen-­Oettingen, 60 Punkte, 1601, 140/02 fol. 211r –222v; Bischof Walter von Augsburg bestätigt die Gründung des...
    ....), 140/02 fol. 277r –278v (u. a.); Bischof Otto von Augsburg und Georg von Haslang zu Haslangkreit, Landrichter der Grafschaft Hirschberg, Pfleger zu Ingolstadt...
    .... a.); Bitte der Herzöge Wilhelm IV. und ­Ludwig X. von Bayern an den Rektor der Universität Ingolstadt, die bereits von den Bischöfen von Augsburg und...
    ... Städten des schwäbischen Landfriedens, insbesondere Augsburg, Ulm, Esslingen, Heilbronn und Nördlingen, das Kloster ­Kaisheim zu schützen...
    ... Schutz des reichsunmittelbaren Klosters Kaisheim, 1418 04 23, 144/01 fol. 460r –462r; ders. befiehlt den Reichsstädten Augsburg, Ulm, Giengen (an der Brenz...
    ...; Einladung dess. an den Abt von ­Kaisheim zum Reichstag in: Augsburg, 1473 07 23, 144/01 fol. 509r –511v; Nürnberg, 1479 03 10, 144/01 fol. 515r –517v; Speyer...
    ... ­Kaisheim mit einer Kommission ad perpetuam rei memoriam im Streit zwischen Bischof Johann II. von Augsburg und der Reichspflege Donauwörth...
    ... Kloster ­Kaisheim Privilegien und Freiheiten, 1498 07 14, 144/01 fol. 552r –562v; Einladungen dess. an den Abt von ­Kaisheim zum Reichstag in: Augsburg...
    ..., 1499 12 02, 144/01 fol. 566r –567v; Augsburg, 1511 11 02, 144/01 fol. 612r –613r; Trier, 1512 04 18, 144/01 fol. 614rv; Worms mit Befehl, den Gemeinen Pfennig zu bezahlen...
    ... Reichsabgabe in Augsburg zu erlegen, 1507 08 11, 144/01 fol. 594r –595r; ders. befiehlt dem Abt von ­­Kaisheim, Balthasar Wolf von Wolfsthal zu Verhandlungen...
    ... ­Christoph von Augsburg und Markgraf Philipp I. von Baden nach Esslingen, 1522 07 03, 144/01 fol. 644r –645r; Bischof ­Christoph von Augsburg und Georg III...
    ..., Reichspfennigmeistern sowie von den Städten Frankfurt am Main, Nürnberg, Ulm, Augsburg und Speyer, vom Abt von Weingarten, ferner von den kaiserlichen Hauptmännern Georg...
    ... Schorn, Doktoren und Advokaten der Städte Ulm, Nördlingen und Augsburg, die von Herzog Philipp ­Ludwig von Pfalz-Neuburg angegebenen Zeugen zu verhören und...
    ... Angelegenheit am Kaiser­hof, 1534 05 14, 146/01 fol. 272v–282v; desgl. 1534, 146/01 fol. 312r –314v; Bischof ­Christoph von Augsburg bekundet einen von ihm...

  • 23.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1587

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Bischof von Augsburg, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und nötigenfalls auch ein kaiserliches Mahnschreiben an die Bürger von...

  • 24.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1570

    Darin:
    ... einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier und Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt, 1572 12 11 (Ausf.), fol. 19r –20v; Kommissionsbefehl Kaiser...
    ... Ferdinands I. an den Kurfürsten von Trier und an Graf Valentin von Erbach zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen dem Kurfürsten von Mainz und dem Grafen...

  • 25.

    Akte 24

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ainberger, aus Augsburg...

  • 26.

    Akte 24

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1570

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sankt Goar, Stadt...

  • 27.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1635 – 1643

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bonaventura, Johann, Propst des Stifts Sankt Andreas an der Traisen; Klug, Johann, Hof- und Gerichtsadvokat, Reichshofratsagent, später: Lustrier von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von Traun vom Propst des Stifts Sankt Andreas an der Traisen trauen lassen. Die heimliche Heirat der einzigen Tochter eines Reichshofrats mit einem...
    ... Kammerdiener widerspreche dem Landesbrauch. Die Ehe sei zu annullieren. Ferner bittet er um einen Verweis an den Propst von Sankt Andreas an der Traisen, weil...

  • 28.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1576 – 1577

    Darin:
    ... –22v; Dekret des Geheimen Rats an die auf dem Reichstag anwesenden Räte der Kurfürsten von Trier, Köln, der Pfalz und Brandenburg zur Einreichung eines...
    ... den Kurfürsten von Trier, 1577 01 10 (Ausf.), fol. 35r –37v....

  • 29.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1702 – 1713

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kriegler, Franz, Bürger und Weber zu Augsburg; Kriegler, Maria Magdalena, seine Ehefrau...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Augsburg, Stadt...

    RHR-Agenten:
    ...Franz Kriegler: Heunisch, Adam Ignaz (1701); Maria Magdalena Kriegler: Georg Ferdinand Maul (1707); Augsburg: ­Johann Adam Dietrich (1710)...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Augsburg, die beiden Streitfälle unparteiisch zu behandeln und den beiden Klägern die Anrufung des Reichshofrats nicht zu...
    ... den Bischof von Augsburg, zwischen dem Rat und Maria Magdalena zu vermitteln, im Misserfolgsfall zu entscheiden und zu berichten, 1707 03 18 (Konz...
    .... 95r; desgl. 1711 04 01 (Konz.), fol. 142r; Befehl an die Stadt Augsburg, innerhalb von zwei Monaten die bereits angeforderte Kopie ihres Berichts...

    Darin:
    ..., 1701 03 22, fol. 5r –6r; Bestätigung des Vergleichs durch die Stadt Augsburg (Ratsbeschluss), 1701 03 31, fol. 7r; Ratsbeschluss über Auflagen Bauers hinsichtlich...
    ... versäumter Bau- und Grubenarbeiten, 1701 06 02, fol. 8rv; Attestat des Stifts St. Moritz zu Augsburg über die Benachteiligung Krieglers durch die Stadt, das...
    ... Bauamt und Bauer, 1702 06 09 (Ausf.), fol. 10r –12r; dergl. Attestat der geschworenen Meister der Stadt Augsburg (mit sechs Unterschriften und Siegeln...

  • 30.

    Akte 33

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1603–1608

    Entscheidungen:
    ... Württemberg wegen der Vorschläge des Kl. hinsichtlich des Münzwesens 1605 02 18, K. 4 fol. 510r–517v, zusätzlich an Reichsstädte Augsburg, Nürnberg und Ulm...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de