Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 40 (insgesamt 397 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 21.

    Akte 60

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1670 – 1671

    Darin:
    ... Mainzer Domkapitel und das Kapitel des Stifts Sankt Maria ad Gradus über jährlich 100 Goldgulden bei Haftung der Einkünfte des Dorfes Schierstein...

  • 22.

    Akte 62

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1666 – 1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... inzwischen 6 000 Gulden von der Stadt Nördlingen geliehen und dafür seine Güter und Einkünfte verpfändet hat. Mit dem schließlich von der Kommission...

    Entscheidungen:
    ... ungeachtet der Ansprüche der Stadt Nördlingen auf die Güter und Einkünfte des Beklagten durchzuführen, 1669 12 16 (Konz.), fol. 153r–154v (u. a.); Befehl an...

  • 23.

    Akte 62

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1676 – 1683

    Darin:
    ...Graf Johann von Hohenfels verkauft dem Stift Sankt Maria eine jährliche Rente von 25 Gulden bei Haftung von Zehnten in Laubenheim, 1551 (Abschr...
    ....), fol. 4r –5v; Graf Johann verkauft dem Stift eine jährliche Rente von 15 Gulden bei Haftung von Zehnten in Gimbsheim, 1556 05 25 (Abschr.), fol. 6r –8r...

  • 24.

    Akte 63

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1676 – 1678

    Darin:
    ...Ludolf und Achatius Forstmeister von Gelnhausen verkaufen dem Stift Sankt Maria eine jährliche Rente von 20 Gulden bei Haftung ihres Guts in Ginsheim...

  • 25.

    Akte 65

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1681 – 1683

    Darin:
    ... Einkünfte des Zolls in Vilzbach, 1556 (Abschr.), fol. 5r –12v, desgleichen über 2.400 Goldgulden, 1558 (Abschr.), fol. 13r –18v, desgleichen über...
    ...; Zession einer Rente durch Andreas Schnurer, Bürger der Stadt Rüdesheim, und seine Ehefrau Anna Maria, geborene Pletz, an das Mainzer Domkapitel...
    ..., 1661 06 10 (Abschr.), fol. 35r –36v; Aufstellung der Einkünfte des Mainzer Domkapitels aus dem Zehnten in Essenheim, 1676 – 1680, fol. 59rv; Gegenbericht von Charlotte...

  • 26.

    Akte 69

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1720 – 1725

    Darin:
    ...Herzog Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken verkauft dem Mainzer Domkapitel eine jährliche Rente von 250 Goldgulden bei Verschreibung der Einkünfte des...

  • 27.

    Akte 71

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1668-1670

    Darin:
    ... für die zu Unrecht genossenen Einkünfte aus Visquard); Fürst Enno Ludwig von Ostfriesland ordnet an, dass der künftige Zinssatz in Ostfriesland gemäß...

  • 28.

    Akte 85

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1661 – 1676

    Darin:
    ...: Protokoll der Verhandlungen in Kempten von 1676 06 28 bis 1676 07 02, fol. 77r –84r; verschiedene Rechnungen über Einkünfte und Ausgaben des Stifts Kempten...

  • 29.

    Akte 88

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1601-1603

    Entscheidungen:
    ... Langenschwarz sowie die ihnen testamentarisch zugewiesenen Einkünfte erhalten, 1601 11 20 (Abschr.), fol. 39rv; Befehl an dens., dass der Beklagte vollständige...

    Darin:
    ... dem Schloss, ihrem Witwensitz, und überträgt ihr Einkünfte, für deren Entrichtung Cord Hermann bürgen soll, mit Zustimmung Heinrich Rußwurms des...

  • 30.

    Akte 90

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... entgangenen Einkünfte...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de