Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 14
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1574 – 1582
Entscheidungen:
...An Landgraf Ludwig von Hessen, die Vormünder der Grafen von Hanau-Münzenberg und an die Grafen Philipp und Ernst zu Solms: Mahnung, Kurfürst Daniel...... Landgraf Ludwig von Hessen, die Vormünder der Grafen von Hanau-Münzenberg und an die Grafen Ernst, Eberhard, Konrad, Hans Georg und Otto zu Solms nach dem...
Darin:
... Kaiser, 1581 12 16 (Ausf.), fol. 79r –84v, als Anlagen u. a.: Kaiser Karl V. gewährt den Grafen Eberhard und Georg von Königstein die weibliche Erbfolge...... für die Grafschaft Königstein, 1521 05 09 (Abschr.), fol. 86r –88v, an den pfälzischen Kurfürsten gerichtetes Gesuch der Grafen zu Solms, sich beim...
-
Akte 15
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1570, 1628 – 1632
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Abtei gegründet. Die Grafen von Pfalz-Zweibrücken besäßen deshalb von alters her die Vogtei über Stadt und Kloster. Im Rahmen ihrer landesherrlichen...
Darin:
... Eigengüter des Stifts Speyer in Hornbach, [15]56 05 01 (Abschr.), fol. 73r–78r; Der Generalvikar in Lothringen bestärkt die Grafen von Pfalz-Zweibrücken in der...... 1237, in der ein Vorfahr der Grafen von Pfalz-Zweibrücken als Vogt des Klosters bezeichnet wird, fol. 58rv; Bischof Konrad von Metz und Speyer bestätigt dem...
-
Akte 15
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1627 – 1644
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Oettingen-Oettingen, Graf Ludwig Eberhard von; Oettingen-Spielberg, Graf Johann Albrecht von, später: Oettingen-Oettingen, Grafen Joachim Ernst von...
Darin:
...Befehl der Grafen Ludwig Eberhard von Oettingen-Oettingen und Johann Albrecht von Oettingen-Spielberg an den Zollmeister zu Zöbingen, Zollfreibriefe...
-
Akte 20
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1625 – 1645
Entscheidungen:
..., 1629 03 06 (Konz.), 138/01 fol. 379r –382r, ferner (Abschr.), 139/01 fol. 8r –10v; Befehl an die Grafen Ludwig Eberhard und Johann Albrecht, von Übergriffen auf...
Darin:
... garantiert die Steuerfreiheit der Untertanen des Klosters Kaisheim, 1360 05 01, 138/01 fol. 209rv; die Grafen Ludwig VIII. und Friedrich II. von Oettingen...... Johann II. von Bayern-Landshut, Brüder, bestätigen die dem Kloster Kaisheim von den Grafen Ludwig VIII. und Friedrich II. von Oettingen garantierte...... bekunden, die Kaisheimer Untertanen vor Steuererhebungen der Grafen von Oettingen schützen zu wollen, 1378 05 28, 138/01 fol. 210v (u. a.); Fürbittschreiben...... Kaisheim vor Steuerforderungen der Grafen von Oettingen zu schützen, 1360 03 01 (Abschr.), 138/01 fol. 479r –480v (u. a.); Fürbittschreiben der auf dem...... 1630 07 02 im Rathaus zu Donauwörth erfolgten Verhandlungen, 139/01 fol. 83r –332r, darin: Vertrag zwischen Kaisheim und den Grafen Wolfgang und Joachim von...... Steuererhebungen der Grafen von Oettingen zu schützen, [1359] 12 21, 139/01 fol. 362v–363v; Friedrich III. befiehlt den Grafen Johann I. von Oettingen-Wallerstein...... Enkingen, 1348 11 19, 139/01 fol. 423v–426v; die Grafen Ludwig VIII. und Friedrich II. von Oettingen verkaufen Ulrich dem Grunder von Großsorheim......, 1381 04 23, 139/01 fol. 429r –431r; Die Grafen Ludwig VIII. und Friedrich II. von Oettingen bestätigen, dass ihr Schreiber Konrad, Kirchherr in Wallerstein und...... gehörende Hufe in Grosselfingen, 1313 07 15, 139/01 fol. 432v–434r; die Grafen Ludwig VIII. und Friedrich II. von Oettingen verkaufen mit Zustimmung von......, 1313 03 23, 139/01 fol. 470v–472v; die Grafen Ludwig VIII. und Friedrich II. von Oettingen, Brüder, bestätigen den von ihrem Onkel Ludwig VI. getätigten Verkauf der...... des Klosters Mönchsdeggingen, verkauft dem Klosters Kaisheim Besitz in Nähermemmingen 1355 02 22, 139/01 fol. 490r –493r; die Grafen Ludwig VIII......; Münzmandat der regierenden Oettinger Grafen Gottfried von Oettingen-Oettingen, Ernst von Oettingen-Baldern und Johann Albrecht von Oettingen-Spielberg......, 1620 07 20, 139/01 fol. 592v–594v; die Grafen Ludwig VIII. und Friedrich II. von Oettingen, Brüder, verkaufen dem Deutschordenshaus zu Ellingen ihren Besitz in Möttingen...... – 927r; Auszüge aus dem Kaisheimer Strafprotokoll 1592 – 1625, 139/01 fol. 987r –1036r; Vertrag zwischen Kaisheim und den Grafen von Oettingen...
-
Akte 22
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1567 – 1568
Kläger bzw. Antragsteller:
...Stolberg, Graf Ludwig zu; Solms, Grafen Philipp, Ernst und Eberhard zu...
Entscheidungen:
...An die Grafen: Befehl, den Arnsburger Abt nicht länger in seinem Ungehorsam gegenüber dem Kurfürsten zu unterstützen, 1568 01 05 (Konz.), fol. 24r...
Darin:
.... 20r –23v, als Anlage u. a. ein Schreiben des Arnsburger Abts an den Kurfürsten, betreffend eine von den Grafen zu Solms an ihn gerichtete Forderung von...
-
Akte 23
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1570
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Beschwerde über die Annahme von Wappen und Titel des ohne Erben verstorbenen Grafen von Rieneck, ferner Gesuch um Belehnung mit den rieneckischen...
Entscheidungen:
...An den Grafen von Hanau-Münzenberg: Befehl zur Aufhebung des rieneckischen Zolls, 1570 11 20 (Konz.), fol. 17rv; desgleichen an den Kurfürsten von...
Darin:
.... verleiht Graf Philipp III. von Hanau-Münzenberg eine Expektanz auf die Reichslehen der Grafen von Rieneck, 1556 08 07 (Abschr.), fol. 12r –14v; Gesuch von...... Ferdinands I. an den Kurfürsten von Trier und an Graf Valentin von Erbach zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen dem Kurfürsten von Mainz und dem Grafen......-Münzenberg, nicht länger Wappen und Titel eines Grafen von Rieneck zu führen, 1561 02 27 (Abschr.), fol. 30r –31v....