Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 128

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1600 – 1700

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Wehner verurteilt worden, solange in Haft zu bleiben, bis er dem Augsburger Johann Martin Polkhardt Entschädigung für den Verlust des rechten Auges...
    ... Kriegsdiensten in Venedig gewesen und vor einigen Tagen für kurze Zeit als Hauptmann nach Augsburg zurückgekehrt. Er habe bei diesem Aufenthalt sein in Nürnberg...

  • 2.

    Akte 385

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  [nach 1608 09 24]

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dem Gesuch der Städte gegen den Gf. von Ostfriesland [4] auf dem Reichstag in Augsburg 1582 beraten. Kgn. Elisabeth I. schickt einen Gesandten mit der...
    ... sei, handele es sich noch nicht um einen bindenden Reichstagsbeschluß (1584 08 08). Die Hansestädte beharren darauf, der Reichstag in Augsburg habe...
    ... abschlägige Antwort (1598 11 14). [25] Martin Schumartz kauft in Hamburg in ksl. Auftrag für die an der ungarischen Grenze stationierten Truppen englische Tuche...
    ... Stade diese Sachverhalte zu bemänteln versuche (1602 02 21). Bgm. und Rat Stades fertigen Martin von der Medem an den Kaiser ab, um dort ihre Entscheidung...

  • 3.

    Akte 557

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630 – 1641, 1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Augsburg 1629 02 15 für zehn Jahre ausgestellten Privilegs. Er erhält ein kaiserliches Privileg für weitere fünf Jahre. Drei katholische Schiffer aus...
    ... Augsburg bitten darum, ebenfalls auf dem Lech Schifffahrt betreiben zu dürfen. Der Lutheraner Heugel sei kein erfahrener Schiffer oder Flößer, sondern...
    ... ein Privileg ausgestellt, weil schon dessen Vater Martin eine nützliche Flößerei auf der Wertach betrieben und Heugel selbst „die Schiffahrt uff dem...

  • 4.

    Akte 726

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Teilhabe an den lutherischen Stiftungsmitteln zum Unterhalt der jesuitischen Professoren am Gymnasiums Sankt Anna . Superior Martin...

  • 5.

    Akte 763

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... katholischen Bürger der Stadt und die katholische Geistlichkeit, insbesondere des Kollegiatstifts Sankt Martin und der Pfarrei Heiligkreuz (Verbot katholischer...

  • 6.

    Akte 1063

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1575

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Konfirmation der Vogtei über das Kloster Sankt Martin zu Lungfelden (Longeville)...

  • 7.

    Akte 1703

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1585–1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlichen Befehl an den Bischof von Augsburg, ihm den Rechtsweg zu eröffnen. Später behauptet Antragst. bzw. Kl., ihm sei das Recht verweigert worden. Der...
    ... Bischof von Augsburg sei in der Angelegenheit interessiert und daher kein unparteiischer Richter. Antragst. bzw. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an...
    ... Antragsgeg. bzw. Bekl., seine Forderung zu begleichen und eine Geldstrafe in dreifacher Höhe zu leisten. Der Bischof von Augsburg berichtet, alle Gläubiger des...
    ... in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Besitzers des Hauses Martin Herzog seien zur Verteilung dessen Vermögens öffentlich geladen worden. Antragst...
    .... Antragsgeg. bzw. Bekl., den Bischof von Augsburg und mehrere seiner Beamten beleidigt. Der Bischof bittet, Antragst. bzw. Kl. ab- bzw. auf den Rechtsweg zu...

  • 8.

    Akte 3068

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1548-1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Präzeptur und Pfarre Sankt Martin; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. führen aus, Bekl. habe Anspruch...
    ... auf Einsetzung in die Präzeptur und Pfarre Sankt Martin in Memmingen samt der zugehörigen Einkünfte erhoben. Bekl. habe sich auf einen...
    ..., der Übertragung der Pfarrei an ihn zuzustimmen. Für die Ansprüche des Bekl. setzen sich der Bischof von Augsburg als zuständige geistliche...

  • 9.

    Akte 3542

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verwaltete Erbe des verstorbenen Vaters der Kläger eine kaiserliche Kommission unter Abt Martin zu Sankt Blasien im Schwarzwald eingerichtet worden, deren...

  • 10.

    Akte 3638

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1586 – 1589

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter Bischof Marquard von Augsburg und Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg zur Einsetzung in das Erbe...
    ... Veronikas von Pappenheim, später um Mandat zur Freilassung des im Schloss Justingen gefangen gehaltenen Vogts Martin Tschirnus...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie