Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 8 (insgesamt 77 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1668 – 1669

    Darin:
    ....), fol. 345r –347v; Kredenzschreiben des Mainzer Kurfürsten für den Hofgerichtsassessor Dr. Christoph Gudenus, 1668 08 24 (Ausf.), fol. 248r –249v; an den...

  • 2.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1575 – 1587

    Darin:
    ... –44v; an den Kaiser gerichtetes Gesuch Ludwigs zu Stolberg, im Falle seines kinderlosen Ablebens die Erbrechte seines Bruders Christoph zu...
    ... Kurfürsten als zur Schlichtung der Streitigkeiten um Königstein eingesetzten kaiserlichen Kommissar: Information über gütliche Verhandlungen mit Christoph zu...
    ..., 1575 04 16 (Abschr.), fol. 71r –72r; Lehnsbrief Kaiser Maximilians II. für Graf Christoph zu Stolberg, 1575 11 02 (Abschr.), fol. 45r –49v; Gesuch Albrecht Georgs zu...

  • 3.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1649 – 1701

    Darin:
    ..., Anrode und Zella an den Mainzer Kurfürsten um Unterstützung, 1653 05 19 (Ausf.), fol. 45r –52v; Vollmacht des Kurfürsten von Mainz für Dr. Johann Christoph...

  • 4.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1552 – 1674

    Darin:
    ...Gratulation Kurfürst Daniels zur Geburt eines Sohnes, 1552 03 14 (Ausf.), fol. 1rv; Kredenzschreiben Kurfürst Daniels für seinen Kanzler Christoph...
    ... –10v; desgleichen für Johann Christoph Jodoci, 1670 08 19 (Ausf.), fol. 15r –16v....

  • 5.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1574 – 1582

    Darin:
    ... Christoph zu Stolberg am Reichskammergericht erwirktes Mandat gegen Pfalzgraf Johann Kasimir, betreffend Zehnten in Sulzbach, Soden, Altenhain und Neuenhain...

  • 6.

    Akte 38

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1644 – 1647

    Darin:
    ...Kurmainzisches Urteil gegen die ehemaligen Dominikanermönche Johann Friedrich Frankenhausen und Christoph Sporr wegen Kirchenraubs...

  • 7.

    Akte 50

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1676

    Darin:
    ... Mainzer Kurfürsten, 1673 03 12/22 (Abschr.), fol. 10r –11v; Johann Wilhelm Wolff Metternich und Johann Christoph Jodocus beurkunden als Nachlassverwalter...

  • 8.

    Akte 64

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1680 – 1683

    Darin:
    ...Schreiben der Landgrafen Wilhelm Christoph und Friedrich von Hessen-Homburg an Kurfürst Damian von Mainz, betreffend die Kosten der Beisetzung...

  • 9.

    Akte 73

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1558 – 1579

    Darin:
    ...; Kontrakt zwischen den Grafen von Mansfeld und den Kaufleuten Hieronymus Reinicke, Wilhelm und Hans Wilhelm Reifenstein, Klaus Bromm, Christoph Moshauer und...
    ... Hans Meyenburg, 1555 08 30 (Abschr.), fol. 262r –270r, 273r –282v; Kontrakt zwischen den Grafen von Mansfeld und den Brüdern Matthias und Christoph...
    ... übernehmen wollen, 1560 03 21 (Abschr.), fol. 70r –73v; Gegenbericht der Erben Matthias Manlichs und Christoph Manlichs an den Kaiser mit Anlagen, betreffend...

  • 10.

    Akte 74

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1561 – 1564

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Hieronymus und Christoph Reinicke, Michael Mayenburg, Christoph Moshauer, den Erben Hans Reinickes aus Mansfeld, Wilhelm, Albrecht...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie