Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 27 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 6

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... fuggerischen Pfleger Christoph Heppe zu Oberndorf...

  • 2.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um obrigkeitliche Rechte und das Patronatsrecht in Brachstadt, Verhaftung des dortigen Kaisheimer Untertans Christoph Bästlin und Zugriff auf...

  • 3.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1590

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Wiederherstellung der durch die Ausübung des Scharfrichteramts verlorenen Ehre unter Verweis auf die 1582 seinem Bruder ­Christoph Kayser...

  • 4.

    Akte 45

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1683 – 1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ­Christoph Türchner als Zeuge in einem an der königlichen Landtafel zu Prag schwebenden Prozess um das Testament des Grafen Ernst von Kaunitz, eines Bruders...

  • 5.

    Akte 77

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Schuldenmoratorium für vier oder fünf Jahre unter Hinweis auf einen unverschuldeten, durch Virgil und ­Christoph Fröschlmesser, Bürger...

  • 6.

    Akte 79

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1628 – 1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Verleihung des Reichshofratstitels an den oberösterreichischen Regimentsrat ­Christoph Keller von Zinnendorf...

  • 7.

    Akte 104

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Credenzschreiben zur kaiserlichen Audienz für seinen Bruder ­Johann ­Christoph Giel von Gielsberg, Kemptener Rat und Pfleger in Hohenthann...

  • 8.

    Akte 146

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1700 – 1701

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit wegen Inhaftierung des Verlobten Jobst ­Christoph Kress auf Veranlassung von dessen Mutter zur Verhinderung einer vermeintlich nicht...

  • 9.

    Akte 147

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1721 – 1722

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Rückzahlung eines von Gustav Adolph von Mecklenburg-Güstrow per Schuldverschreibung 1687 von ­Johann ­Christoph Kannenberg...

  • 10.

    Akte 211

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1681 – 1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um das forum competens im Falle des von Hans ­Christoph von Künsberg an dessen Bruder ­Johann Wilhelm mit dem Degen verübten Totschlags...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie