Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 54 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2211

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1598-1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schwiegersöhne Hans Christoph von Nippenburg und Georg Wilhelm von Eyb durchgesetzt. Kl. behauptet, die Hochgerichtsbarkeit in Mühlhausen sei ein...

  • 2.

    Akte 2244

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Daraufhin sei Antragst. vom Tauberbischofsheimer Amtmann Hans Georg Mundpracht erneut inhaftiert worden. Mundpracht habe verlangt, Antragst. solle...

  • 3.

    Akte 2279

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1551

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bezichtigt zu haben. Pömer habe ohne Einverständnis des Kl. einen Vergleich zwischen Kl. und Georg Raiger ausgefertigt und gesiegelt, durch den Kl...

  • 4.

    Akte 2285

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Beschwerde, wonach er in dem Streit um die Teilung des Erbes des Großvaters [?] der Antragst. Hans Georg Göppert des Jüngeren in der Stadt...

  • 5.

    Akte 2341

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., vor dem Stadtgericht in Essingen einen Prozeß gegen die ehemals wöllwarthischen Vögte Georg und Hans Kaspar Franck zu führen. Die beiden...
    .... Trotzdem spreche das Stadtgericht kein Urteil. Georg Franck sei inzwischen gestorben. Antragst. bittet um einen kaiserlichen Befehl an die...

  • 6.

    Akte 2397

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1595-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... vermindern. Kl. bittet um ein Mandat gegen Bekl. Kl. wendet sich auch an den Reichshofratspräsidenten Georg Ludwig Landgraf von Leuchtenberg sowie die...

  • 7.

    Akte 2430

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1579

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserlichen Kompaßbrief in Erbschaftsprozeß vor Landrecht in Prag Antragst. führt aus, in einem Prozeß gegen Georg...

  • 8.

    Akte 2464

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl., Georg Ilsung, die Abwesenheit des Kl. genutzt, um Krumbach zu besetzen und die Untertanen auf Johann Baptist Weber zu vereidigen. Ilsung...
    ... habe die Pfandsumme nicht vollständig bezahlt. Bekl., der Sohn, Amtsnachfolger und Erbe Georg Ilsungs, sei nicht bereit gewesen, die...

  • 9.

    Akte 2473

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1584

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Landshut inhaftiert worden. Darüber hinaus hätten seine Gegner aus der Fleischhauerzunft seinen früheren Arbeitgeber Georg Kleindienst dazu...

  • 10.

    Akte 2477

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Witwe Anspruch auf die Bleilieferung. Die Witwe habe vor dem Leipziger Stadtgericht bestritten, daß Johann Kraus die Forderung an seinen Sohn Georg...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie