Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 3 (insgesamt 27 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 11.

    Akte 359

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1622

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kommissionsbericht Erzherzog Leopolds von Österreich (Kommission mit dem Kurfürst von Köln, 1621 10 07) über den Fortschritt der...

  • 12.

    Akte 370

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1636 – 1661

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... um einen Bericht angeschrieben. Unterdessen erwirkt Leopold Friedrich einen Befehl an Eitel Friedrich, ihn und seinen jüngeren Bruder nicht aus dem...

  • 13.

    Akte 371

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652 – 1680

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... laufen. Der letzte Schriftsatz der sehr umfangreichen Akte ist ein Bericht der Kommission. Diese trägt vor, sie habe die Parteien für 1680 10 13/23 nach...
    ... Beteiligung Heinrich Friedrichs durchführen soll, zumal – so der Bericht – in diesem Fall auch die in dem letzten Kommissionsbefehl enthaltene Aufforderung...
    ..., noch einen letzten gütlichen Einigungsversuch zu unternehmen, nicht umgesetzt werden könne. Der Bericht schließt mit der Bitte um eine Anweisung in...

  • 14.

    Akte 381

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... eingelaufen, so dass er aus diesen Gründen sowie auch krankheitsbedingt seinen Bericht so spät einreiche. Die gesuchte bzw. ohne seine Anhörung erlangte und...

  • 15.

    Akte 396

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1647 – 1661

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... abtreten müsse. Gegen dieses Urteil appelliert Joachim Albrecht beim Reichshofrat. Dieser verlangt zunächst einen weiteren Kommissionsbericht, hält die für...

  • 16.

    Akte 449

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1593 – 1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kein abschließender Kommissionsbericht vor. 1603 bittet der Kläger um einen erneuten Kommissionsauftrag an den nunmehrigen Fürstpropst von Ellwangen...

  • 17.

    Akte 557

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630 – 1641, 1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Munition um 200 Taler weniger, als Heugel verlangt habe, in das Zeughaus nach Wien geliefert. Die um Bericht angeschriebene Stadt führt aus, sie habe Heugel...

  • 18.

    Akte 566

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1671 – 1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bericht angeschriebene Siegener Regierung bestreitet die forideklinatorische Einrede Holdingshausens. Dieser habe zunächst mit Fristverlängerungsanträgen...
    ... angerufen. Wie wenig er selbst von dieser Maßnahme überzeugt sei, sei schon daran erkennbar, dass er den kaiserlichen Befehl um Bericht erst drei Monate...

  • 19.

    Akte 574

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... aber vom Grafen wenig respektiert worden. Dieser habe zwar einen Bericht einreichen müssen, welcher ihnen aber trotz mehrfacher Bitte nicht zugänglich...
    ... an den Grafen um Bericht, dem auf weitere Bitten ihrer Sicherheit dienende Inhibitionsklauseln eingefügt werden. Der Graf berichtet, die Brüder seien...

  • 20.

    Akte 582

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1707 – 1710

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... behandelt und mit dem „Gruß oder sogenannter Kundtschafft versehen und gefertiget“ (fol. 24r) worden. Der um Bericht angeschriebene Rat führt aus, er habe...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie