Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 4 (insgesamt 39 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 373

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Darin:
    ..., 1665 08 26, (Druck) fol. 4r; Johann Heinrich Suicer, 1665 12 17, (Druck) fol. 5r; Matthias Stock und Otto Heinrich Calckhof, 1666 03 11, (Druck) fol. 6r; Dr. Wilhelm...

  • 22.

    Akte 391

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1603 –1604

    Darin:
    ....; Sir Stephen Le Sieur) 1603 03 03–04 20, fol. 5r–176v. Darin enthalten: Vertrag zwischen Ks. Sigismund und Kg. Heinrich V. von England, 1416 08 15, fol...

  • 23.

    Akte 410

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Darin:
    ... zwischen Kg. Jakob I. von Großbritannien und Kg. Heinrich IV. von Frankreich, 1605 02 24, fol. 165r–174r. Dekret Ks. Rudolphs II., 1607 09 29, fol. 178r–188v...

  • 24.

    Akte 482

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1665

    Darin:
    ...Vollmacht Heinrich Raymund Fuggers für Harrer, 1654 04 01, (Orig.) fol. 4r–5v....

  • 25.

    Akte 558

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1624–1627

    Darin:
    ...Schuldurkunde Fuchs von Bimbachs über 5000 Gulden für Eitel Heinrich, Hans Dietrich und Hans Christoph von Stein, 1621 02 22, fol. 224r–235v...
    .... Bürgschaftserklärung Hagens und Heselbachs über das von Fuchs von Bimbach geliehene Kapital von 5000 Gulden und die anfallenden Zinsen für Eitel Heinrich, Hans Dietrich...

  • 26.

    Akte 569

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1659–1665

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Bgm. und Rat der Stadt Goslar über 1000 Taler Kapital und jährliche Zinsen in Höhe von 50 Talern für Heinrich von Hagen, dessen...
    ... für Heinrich Deighoff zu gütlichen Verhandlungen mit Bgm. und Rat der Stadt Goslar, [1660] 12 18, (Orig.) fol. 49r–50v....

  • 27.

    Akte 571

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1660–1663

    Darin:
    ... Heinrich Kerres), (Orig.) fol. 32r–33v. 1661 02 20 (Johann Christoph Schnirt, fstl. Würzburger Amtmann in Gerolzhofen), (Orig.) fol. 34r–35v...
    .... 1661 09 24 (Rittmeister Heinrich Grittner ad perpetuam rei memoriam), (Orig.) fol. 107r–111v. 1662 05 05 (Oberstleutnant Leonhard Steinpartzer), (Orig.) fol. 72r–82v...

  • 28.

    Akte 597

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1694–1695

    Darin:
    ...Schuldurkunde auf Wiederkauf des Heinrich von Hoym (Haymb), Hauptmann des Stifts Halberstadt, für Bgm. und Rat von Wernigerode über 1000 Gulden...
    ... Schuldurkunden des Gf. von Heyers und Gf. Philipps von Mansfeld Lic. Heinrich Horn, Dechant der Liebfrauen-Kollegiatskirche in Halberstadt, zu überlassen...

  • 29.

    Akte 650

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Darin:
    ...Fürbittschreiben Ebf. Anselm Kasimirs von Mainz für Johann Hartmann von Hutten an den Reichsvizekanzler Frh. Peter Heinrich von Stralendorff...

  • 30.

    Akte 662

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1627–1630

    Darin:
    ... Carben, geb. von Stockheim, im Gegenzug für die Bereitstellung ihres Heiratsguts zugunsten ihres Bruders Heinrich Wilhelm von Stockheim auf Erbansprüche...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie