Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 8 (insgesamt 79 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 628

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1588–1589

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bürckle (Birckle), Christoph, Bürger der Stadt Augsburg...

  • 42.

    Akte 647

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1577–1580

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Stammer, Christoph; Ebeleben, Otto von; Stoben, Hans, und consortes, als Bürgen von Mansfeld, Johann Georg [I.] von, und seinen Brüdern...

  • 43.

    Akte 648

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1577

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Halle beschwert. In dem Verfahren war es um Forderungen gegangen, die Christoph von Heseler als Gläubiger Johann Hoyers Graf von Mansfeld gegen Antragst...

    Darin:
    ...Vergleich zwischen Christoph von Heseler und Hans von der Schulenburg als Bürge des Grafen von Mansfeld über Abwicklung der Forderungen Heselers...
    ...,­ ­­geschlossen vor Administrator von Magdeburg 1571 12 17, K. 30 fol. 575r–578v; Vergleich zwischen Christoph von Heseler auf der einen und Hans von der...
    ... an Christoph von Heseler durch Hans von der Schulenburg und Antragst. 1573 [05 05], K. 30 fol. 563r–570v; Vergleich zwischen Christoph von Heseler auf...
    ... 1573 09 19, K. 30 fol. 561r–562v; Bescheide der Regierung des Erzstifts Magdeburg in Halle in Verfahren zwischen Christoph von Heseler auf der einen und Hans von...
    ...) 1574 10 14, 1575 06 20, 1577 [!, 1575] 10 14, 1576 02 11, 1576 07 11, K. 30 fol. 559r–560v, 557r–558v, 553r–556v, 545r–546v, 535r–536v; Urteil des Administrators von Magdeburg in Verfahren zwischen Christoph von Heseler...

  • 44.

    Akte 663

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1637–1639

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Cadus, Christoph, Geistlicher, aus Baden/Schweiz...

  • 45.

    Akte 672

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1657

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Cammerlohr, Johann Christoph, kurfürstlich-bayerischer Rat und Hofzahlmeister...

  • 46.

    Akte 673

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1657

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Cammerlohr, Johann Christoph, kurfürstlich-bayerischer Rat und Hofzahlmeister...

  • 47.

    Akte 674

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1657

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Cammerlohr, Johann Christoph, kurfürstlich-bayerischer Rat und Hofzahl­­meister...

  • 48.

    Akte 690

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1655–1656

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Kannenberg, Christoph von, kurfürstlich-brandenburgischer Generalmajor...

  • 49.

    Akte 693

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1645–1646

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Fürstenberg, Friedrich Rudolf Graf von (1); Fürstenberg, Franz Christoph Graf von (2); Fürstenberg, Froben Maria Graf von (3)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... [Gesualdo] Fürst von Venosa insgesamt 5000 Gulden an Heiratsgut und Kleidergeld zu. Weder ihre Brüder Vratislaw und Christoph Grafen von Für­stenberg noch...

  • 50.

    Akte 695

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568–1574

    Darin:
    ...Mandat Kaiser Karls V. gegen Erzbischof von Magdeburg (Rückgabe der beschlagnahmten Güter von Dr. iur. Christoph Krustwitz gen. Turk) 1546 07 30, fol...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie