Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 46
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1636 – 1656
Entscheidungen:
...Befehl an die Stadt Nürnberg, den ders. von Hans Khevenhüller gegebenen Kredit von 20.000 Gulden an König Ferdinand von Böhmen und Ungarn...... Khevenhüller gegebenen Kredit von 20.000 Gulden an die steirische Hofkammer zu bezahlen und über eine Kreditsumme Paul Khevenhüllers in Höhe von 30.000 Gulden zu...... Gläubiger Hans Khevenhüllers aus dessen der Stadt gewährten Kredit von 20.000 Gulden auszubezahlen, 1641 07 18 (Konz.), fol. 60r –61v; Befehl an die...... 3.000 Gulden zu befriedigen, 1641 07 08 (Konz.), fol. 62rv; dergl. Befehl, 1642 07 14 (Konz.), fol. 92r –93v; Befehl an die Stadt Nürnberg, die Ansprüche Maria...
-
Akte 47
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1644 – 1653
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Klage wegen der Rückzahlung einer Schuld von 21.000 Gulden sowie der rückständigen Zinsen...
Darin:
...Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg gegenüber Sigmund Khevenhüller über 7.000 Gulden, 1629 10 01 (Abschr.), fol. 3r –4r; 10.000 Gulden......, 1630 03 01 (Abschr.), fol. 5r –6r; 4.000 Gulden, 1630 09 01 (Abschr.), fol. 7r –8r....
-
Akte 51
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1625 – 1631
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um die Bedienung von zwei Obligationen über 20 000 Gulden und 8 000 Reichstaler . Hartingshausen führt aus, er habe 1622 der Stadt Worms für...... die Einrichtung der Garnison 20 000 Gulden geliehen, die mit 1 000 Gulden jährlich verzinst werden sollten. Er habe aber nie Zinsen bekommen und sei von...
Darin:
...Obligationsbrief der Stadt Worms für Hartingshausen über 20 000 Gulden und einem Jahreszins von 1 000 Gulden, 1622 09 30 (Abschr.), fol. 5r–7v (u. a...
-
Akte 55
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1624–1631
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Aufwandsentschädigung von 4000 Gulden mit der Auflage gewährt, vorzuschlagen, woher das Geld genommen werden könne. Er weist darauf hin, daß nun die Möglichkeit bestünde......, ihm 2000 Gulden aus dem Laudemium zuzuweisen, das die Äbtissin von Rottenmünster für die Erlangung verschiedener ksl. Gnaden zu zahlen bereit sei. Der...
Entscheidungen:
... der Hofkammer, Hueber gegen Quittung 2000 Gulden aus dem Laudemium, das die Äbtissin von Rottenmünster gezahlt hat, auszuhändigen, 1624 08 22, (Konz...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang undatiert
(Auswahl entfernen) -
für Ende undatiert
(Auswahl entfernen)