Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 7 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 78

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1710-1712

    Entscheidungen:
    ....), fol. 54r-56v; Kommissionsauftrag an Fürst Georg Albrecht von Ostfriesland, die Parteien zur Liquidation ihrer jeweiligen Forderungen zu laden, anzuhören...

  • 2.

    Akte 95

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1711-1720

    RHR-Agenten:
    ...Rummel: Georg Ferdinand Maul (1712); Groland/Volckamer: Christoph Kleibert (1712)...

  • 3.

    Akte 125

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1706-1708

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ruprecht, Johann Georg, Handelsmann zu Memmingen...

    Darin:
    ... der Brüder Johann Leonhard und Johann Georg Ruprecht, 1707 07 15 (Abschr.), fol. 20r-23v; Aktiv- und Passivschulden der Raggion (Handelskompanie) der...

  • 4.

    Akte 163

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1709

    Darin:
    ...Mandat des Reichskammergerichts an Dietrich von Neheim, Bernhard von Bervelde und Georg von Nagel alle gewaltsamen Handlungen gegen die mit...

  • 5.

    Akte 993

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1708-1723

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag an Kurfürst Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg und Landgraf Karl von Hessen-Kassel, den Streit zu untersuchen und entweder in...
    ..., Innozenz von Pflug, Christian Hieronymus Mühlpfordt und Georg Ehrenfried von Naundorf betr. die gerichtliche Verfolgung durch Inhaber der von ihnen...

    Darin:
    ... den Leipziger Handelsleuten Johann Georg Schmied und Johann Joachim Göring zu den Wechselgeschäften Wulffs, 1713 07 21 (Ausf.), 723/1 fol. 116r-129r...

  • 6.

    Akte 994

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1707-1716

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Kurfürst Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, die Forderungen der Kläger aus dem jährlichen Unterhaltsdeputat des Beklagten zu erfüllen...
    ... Reichshofräte Christoph Heinrich von Gahlen, Heinrich von Heuwel, Georg Josef von Keller und Johann Heinrich Berger, die Parteien in Güte zu vergleichen und...

  • 7.

    Akte 1003

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1680-1708

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen, Kurfürst Johann Georg III. von, später: Kurfürst Johann Georg IV. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit über die den abgeteilten Herzögen durch das väterliche Testament des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen 1652 sowie durch einen...

    Darin:
    ...Vergleich der Brüder Kurfürst Johann Georg II. und Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg, 1657 04 21 (Abschr.), 724d/3 fol. 55r-57v; Revers des...
    ... Kurfürsten Johann Georg II. gegenüber den herzoglichen Brüdern August von Weißenfels, Christian I. von Sachsen-Merseburg und Moritz von Sachsen-Zeitz...
    .... 174r-177r; Vergleich zwischen Kurfürst Johann Georg II. und Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg, 1661 06 09 (Abschr.), 724d/3 fol. 341r-344r...
    ... von Bayern für Kursachsen, 1686 08 21 (Ausf.), 724e/1 fol. 334r-335v; Vergleich des Kurfürsten Johann Georg II. von Sachsen mit seinen Brüdern August...
    ...; Druckschriften: 1) Allgemeines Gebet, welches auff [...] Johann Georg des Vierten [...] gnädigtste Anordnung nach verrichteten Leich-Sermon des durchleuchtigsten...
    ... Fürsten und Herrn, Herrn Johann Georg des Dritten, [...] seiner churfürstl- Durchleucht hochgeehrten Herrn Vaters [...] in dero Chur-Fürstenthum und Landen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie