Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 537
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1688
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Lichtenstein, minderjähriger Sohn Gf. Christoph Philipps von; für ihn als Vormund: Lichtenstein, Gf. Franz Karl von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Honorarforderungen der Erben des Reichshofratsagenten Ehrenreich Harrer an Gf. Christoph Philipp ergangen sei (s. Antiqua 34/4a), habe aus zwei Gründen noch nicht...... umgesetzt werden können. Zum einen sei der Befehl an Gf. Franz Karl von Lichtenstein als Vormund Gf. Christoph Philipps gerichtet gewesen. Als er bei Gf....... Franz Karl eingetroffen sei, sei Gf. Christoph Philipp bereits verstorben und Gf. Franz Karl der Vormund von Gf. Christoph Philipps minderjährigem Sohn...
Entscheidungen:
...Johann Christoph (!) Koch mit einer Frist von vier Tagen zuzustellen, um den RHR zu informieren, was es mit dem früher von ihm vorgeschlagenen...
Darin:
...Zahlungsbefehl Ks. Leopolds I. an Gf. Franz Karl von Lichtenstein als Vormund von Gf. Christoph Philipps von Lichtenstein minderjährigem Sohn...
-
Akte 730
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1687
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Truchsess von Pommersfelden, Wolf Christoph, Erben...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Christoph Truchsess von Pommersfelden über 1 000 und 2 000 Gulden . Der Anwalt der Jesuiten führt aus, die Schuldverschreibungen stammten aus dem Erbe des...
-
Akte 795
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1665-1692
Darin:
...: Verzeichnis der Forderungen des Klägers, fol. 193r-195v; Schuldverschreibung des Adam Hermann von Rotenhan, Veit Ulrich von Lichtenstein und Hans Christoph...... Christoph Adam von Zedtwitz gegen den Kläger ausgewirkte Zahlungsmandat, 1665 07 06 (Abschr.), fol. 200rv; Verträge über den Kauf des Guts Gereuth durch den...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1685
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1688
(Auswahl entfernen)