Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 9 (insgesamt 82 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 526

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1721

    Darin:
    ... Wilsdorf und deren Mann Christian Wilhelm auszusagen, 1721 12 09, fol. 2r-3v....

  • 42.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Darin:
    ... Justitiae notoriae & Manifestorum Gravaminum derer Hochgebohrnen Graffen und Herrn, Herrn Hans Ernsten und Herrn Wilhelm Ludwigen, Gebrüdere Graffen zu Wied...
    ... gesetzt der neulicher Zeit im Namen der Hochgebornen Grafen und Herren, Herrn Hans Ernsten und Herrn Wilhelm Ludwigen Gebrüdere, Grafen zu Wiedt [...] in...

  • 43.

    Akte 584

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1687

    Darin:
    ...­Johann Wilhelm Lembecks Schuldverschreibung gegenüber dem Heidelberger Kaufmann ­Johann Kühlmeyer über 1.000 Gulden und 45 Reichstaler (welche...

  • 44.

    Akte 648

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1697-1700

    Darin:
    ... Johann Franz von Gronsfeld, 1676 11 08/18 (Abschr.), fol. 161r-162v; Markgraf Wilhelm von Baden-Baden, 1676 11 26 (Abschr.), 163r-164r....

  • 45.

    Akte 670

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1687

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen für Mühlhausen über 4.000 Gulden, 1601 (Abschr.), fol. 2rv....

  • 46.

    Akte 683

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1675

    Darin:
    ... Philipp Wilhelm, 1674 09 25, fol. 3r–6r....

  • 47.

    Akte 721

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1674

    Darin:
    ....), fol. 61r-62v; Maximilian I. gewährt Bischof Wilhelm III. von Straßburg und dessen Nachfolgern das Recht zur Erhebung von Steuern von allen in seinem...
    ..., 1513 07 23 (Abschr.), fol. 85r-86v; Sigismund erteilt Bischof Wilhelm II. von Straßburg und dessen Nachfolgern das Recht zur Steuerhebung auf den in seinem Stift...

  • 48.

    Akte 768

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1666-1679

    Darin:
    ... Rösel sowie die Söhne von Wolfgang Rösel aus anderer Ehe, nämlich Erhard, Paul und Wilhelm, bzw. deren Vormünder mit den Lehenseinkünften...
    ... Paul Fink über die drei Söhne von Wolfgang Rösel (Erhard, Paul und Wilhelm), 1640 08 04 (Abschr.), 688/1 fol. 282r-283v; Inventar über die von diesen...
    ... Vormündern ihren Mündeln übergebenen Dokumente, 1640 07 28 (Abschr.), 688/1 fol. 292r-293v; Paul Rösel überläßt seinem Bruder Wilhelm alle Ansprüche auf die...

  • 49.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1650-1694

    Darin:
    ...-Wilhelm von Sachsen, 1651 08, fol. 17r-19v, 1652 08 15, fol. 28r-29v; Bericht des Kurfürsten von Brandenburg über das Postwesen in seinem Territorium...
    ..., 1652 07 02, fol. 24r-27v; Fürbittschreiben von Erzherzog Leopold Wilhelm für Graf Lamoral Claudius von Thurn und Taxis, 1653 08 13, fol. 33r-34v; Schreiben des...

  • 50.

    Akte 813

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676-1679

    Darin:
    ...Suppliken des Hamburger Postmeisters und kaiserlichen Rats Johann Baptist Vrints von Treuenfels an Herzog Georg Wilhelm, fol. 4r-7v; Druckschriften...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie