Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 4 (insgesamt 34 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 2677

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1663

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. macht eine Forderung gegen Bekl. in Höhe von insgesamt...
    ... 13500 Gulden geltend. Er bittet um ein kaiserliches Zahlungsmandat sine clausula gegen Bekl., außerdem um die Benennung von Vollstreckungskommissaren...

  • 22.

    Akte 2681

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Bedrängung, Beleidigung, Ausweisung; Antrag auf kaiserliches Mandat und kaiserlichen Geleitbrief Kl. bringen vor...
    ..., mißhandelt, inhaftiert und schließlich ausgewiesen worden. Kl. bitten um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., alle Rechtshandlungen gegen sie zu...

  • 23.

    Akte 2700

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zu lassen. Bekl. wollten die Dienste nicht leisten, obwohl sie dazu verpflichtet seien. Kl. bitten um ein kaiserliches Dekret an Bekl...

  • 24.

    Akte 2777

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. hatte 1661 eine Schuldforderung in Höhe von 1500 Gulden...
    ... zuzüglich rückständiger Zinsen gegen Bekl. geltend gemacht und um ein kaiserliches Mandat gebeten. Der Agent des Kl. wiederholt den Antrag und...

  • 25.

    Akte 2816

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1663

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an König von Polen sowie Promotorialschreiben an Städte Lübeck und Hamburg in Schuldsache, auch...
    ... Bitte um kaiserliches Werbepatent Antragst. berichtet, Forderungen an die Städte Danzig, Lübeck und Hamburg bzw. Bürger der genannten Städte zu...
    ... deswegen vor [Johann II. Kasimir Wasa], dem König von Polen, geklagt. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den polnischen König...

  • 26.

    Akte 2817

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1663

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Lübeck in Erbsache Antragst. hatte ausgeführt, seine Schwager Claes Sommelharck und Jost...
    ... berücksichtigen. Antragst. hatte um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt Lübeck als zuständige Obrigkeit gebeten, seine Schwager zur Vorlage...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an Stadt Lübeck 1663 09 25, fol. 621rv...

  • 27.

    Akte 2818

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1663-1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an Stadt Hamburg in Schuldsache Antragst. hatte ausgeführt, wegen seiner Schuldforderungen gegen...
    ... ein kaiserliches Promotorial gebeten. Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg leugnen in ihrer Stellungnahme, zu Zahlungen an Antragst...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an Stadt Hamburg 1663 09 25, fol. 620rv...

  • 28.

    Akte 3387

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1663

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Als Antwort auf ein kaiserliches Schreiben berichtet der designierte Bischof von Osnabrück, seine Gesandtschaft auf dem Reichstag in...

  • 29.

    Akte 3667

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1661

    Darin:
    ...Kaiserliches Dekret ohne erkennbaren Zusammenhang mit der vorliegenden Akte: Auf kaiserlichen Befehl sei der damalige Feldzeugmeister Freiherr von...

  • 30.

    Akte 3727

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1663

    Darin:
    ...Bericht des Kurfürsten, wonach er ein 1663 10 03 datierendes kaiserliches Schreiben samt abschriftlichen Beilagen der an den Erzbischof von Salzburg...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie