Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 6 (insgesamt 56 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 505

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1675

    RHR-Agenten:
    ... Schrimpf (1661), Johann Wilhelm Hallmann (1663), Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1669), Tobias Sebastian Praun (1674); Reichritterschaft Franken...

  • 32.

    Akte 526

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hunoltstein, Johann Wilhelm Vogt von, kaiserlicher Generalfeldzeugmacher...

  • 33.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wied-Runkel, Grafen Hermann, Friedrich, Moritz Christian, Johann Ernst und Wilhelm Ludwig von...

    RHR-Agenten:
    ...Pors: Jeremias Pistorius (1631), Matthias Wolsching (1652), Johann Jakob Kellner (Khellner) (1652), Heinrich Deighoff (1656), Johann Wilhelm Hallmann...

    Darin:
    ... Justitiae notoriae & Manifestorum Gravaminum derer Hochgebohrnen Graffen und Herrn, Herrn Hans Ernsten und Herrn Wilhelm Ludwigen, Gebrüdere Graffen zu Wied...
    ... gesetzt der neulicher Zeit im Namen der Hochgebornen Grafen und Herren, Herrn Hans Ernsten und Herrn Wilhelm Ludwigen Gebrüdere, Grafen zu Wiedt [...] in...

  • 34.

    Akte 563

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1661

    Entscheidungen:
    ... hinterlassenen Kinder von Emerich von Hoenberg, Johann Ortholf von Sandizell, Hans Wolf von Elß, Hans Philipp Knebel von Katzenelnbogen und Wilhelm Friedrich...

  • 35.

    Akte 572

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1673

    RHR-Agenten:
    ...Johann Wilhelm Hallmann (1673)...

  • 36.

    Akte 587

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1660-1665

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schönburg auf Wesel, Graf Emanuel Maximilian Wilhelm von...

  • 37.

    Akte 725

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1661

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rat, Kriegsrat, Feldmarschall, Generalfeldzeugmeister und Obrist Gf. Melchior, seien 1634 und 1643 von Pfgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg auf...
    ... Gf. Hermann bei Hg. Philipp Wilhelm von Jülich und Berg um Erneuerung der Lehensverleihung angesucht, sei bislang aber lediglich vertröstet worden...

    Darin:
    .... Ferdinands II. zur Belehnung der Gff. Melchior und Hermann durch Pfgf. Wolfgang Wilhelm, 1635 05 15, (begl. Kop.) fol. 11r–12v. Zustimmung der Landstände des...
    ... Herzogtums Berg zur Belehnung der Gff. Melchior und Hermann durch Pfgf. Wolfgang Wilhelm, 1641 06 29, (begl. Kop.) fol. 8r–10v, fol. 28r–29v. Zustimmung Kf...
    .... Friedrich Wilhelms von Brandenburg zur Belehnung der Gff. Melchior und Hermann durch Pfgf. Wolfgang Wilhelm, 1647 09 06, (begl. Kop.) fol. 14r–15v. Erklärung...

  • 38.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1650-1694

    Darin:
    ...-Wilhelm von Sachsen, 1651 08, fol. 17r-19v, 1652 08 15, fol. 28r-29v; Bericht des Kurfürsten von Brandenburg über das Postwesen in seinem Territorium...
    ..., 1652 07 02, fol. 24r-27v; Fürbittschreiben von Erzherzog Leopold Wilhelm für Graf Lamoral Claudius von Thurn und Taxis, 1653 08 13, fol. 33r-34v; Schreiben des...

  • 39.

    Akte 826

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1649-1661

    Darin:
    ....), fol. 92r-86v; 1656 10 13/23 (Ausf.), fol. 134r-137v; Bitte des Markgrafen Friedrich Wilhelm von Brandenburg um die Restitution, 1660 07 10 (Ausf.), fol...

  • 40.

    Akte 861

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1702

    RHR-Agenten:
    ... Moritz von Hörnigk (1701), Wilhelm von Immessen (1702); Paar: Georg Melchior Gans (1656), Johann Christoph Arns...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie