Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 4 (insgesamt 37 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1665

    Darin:
    ... von 4.000 Gulden übertragen soll, 1635 05 15 (Abschr.), fol. 5r-6v; Vergleich darüber, 1634 06 28 (Abschr.), fol. 7r-8v; Vergleich zwischen Wilhelm und...
    ... Bertram von Nesselrode auf der einen und Adolf von Hetzingen auf der anderen Seite über den Domhof zu Eschweiler, 1619 09 18 (Abschr.), fol. 9r-11v...
    ... Sohn Johann Adolf zu restituieren, 1636 11 15 (Abschr.), fol. 12rv; Appellationsinstrument über die Appellation des Ritz gegen ein Urteil der Kölner...
    ... lassen und Weggenommenes zu restituieren, 1628 03 03 (Abschr.), fol. 52r-53r; strafbewehrter Befehl (Mandat) an den Kurfürst von Brandenburg und Graf Adam...
    ... sind einzustellen und Gefangene (Kaspar Simon von Ritz) zu entlassen, 1628 04 24 (Abschr.), fol. 54r-57v; Paritoria dazu mit dem Befehl, Ritz alle...
    ... Schäden zu ersetzen, 1629 03 20 (Abschr.), fol. 58r-59v; Befehl an den kaiserlichen Obristen Hans Philipp von Preuner, Kaspar Simon Ritz zum Ausgleich für...
    ... seine Schäden in schwarzenbergische Güter einzusetzen, 1630 09 02 (Abschr.), fol. 60r-61v; Kommissionsauftrag an den Kurfürst von Köln: nachdem Ritz...
    ... Kurfürst dieses prüfen, beide Parteien vernehmen und darüber berichten, 1631 10 14 (Abschr.), fol. 62r-63v; Bertram und Matthias von Nesselrode berichten der...
    ... gegen Ritz damit erfüllt seien, 1635 07 28 (Abschr.), fol. 68r-69v; Kommissionsauftrag an den Kurfürst von Köln, die drei von Ritz besessenen Güter...
    ... Levenich, Bovenberg und Bongarten wieder den Schwarzenbergern zu restituieren, 1636 11 15 (Abschr.), fol. 72r-73v; Kommissionsbericht des Kurfürsten...
    ..., 1663 03 31 (Abschr.), fol. 103r-104v....

  • 12.

    Akte 313

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1661-1674

    Darin:
    ...Appellationsinstrument, 1661 08 16/26 (Abschr.), fol. 6r-13v, darin: vorinstanzliches Urteil, 1661 08 08, fol. 7v-8r; beschränktes...
    ... Appellationsprivileg (400 Gulden) Karls V. für die Stadt Regensburg, 1555 01 31 (Abschr.), fol. 66r-68v; Urteil der Stadt Regensburg im Streit zwischen dem Stift und den...
    ..., 1617 04 19 (Abschr.), fol. 101r-102v; vorinstanzliche Akten, fol. 131r-226v, darin: Protokoll über ein Verhör von Zeugen des Appellaten, 1660 08 08, fol. 175r-182v...

  • 13.

    Akte 399

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1670

    Darin:
    ...Schuldverschreibungen der Stadt Worms gegenüber Anton Christoph von Rehlingen und seiner Ehefrau Anna über: 6.000 Gulden, 1618 12 25 (Abschr.), fol...
    .... 8r-9r; 6000 Gulden, 1618 12 25 (Abschr.), fol. 10r-11r; 6.000 Gulden, 1619 12 25 (Abschr.), fol. 12r-13r; 5.000 Gulden, 1619 12 25 (Abschr.), fol. 14r...
    ...-15v; 5.500 Gulden, 1624 03 28 (Abschr.), fol. 16r-17v; Verzeichnis derjenigen Gegenstände, die der kaiserliche Zeugdiener Christoph Lorisch von...

  • 14.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1651-1682

    Entscheidungen:
    ... drei Schwestern: 1656 12 18 (Abschr.), fol. 36rv; 1658 12 12 (Abschr.), fol. 47r-48r; Paritionsreskripte: 1659 05 09 (Konz.), fol. 66rv; 1659 10 14 (Konz...

    Darin:
    ..., 1642 02 13 (Abschr.), fol. 9r-12v; Zahlungsmandat sine clausula betr. diese Forderung für Anton Christoph von Rehlingen an die Stadt Worms, 1631 08 07 (Abschr.), fol...
    ... dafür, "mit dem Process biß Michaeli still zustehen", 1669 05414 (Abschr.), fol. 176r; Vergleich zwischen den rehlingischen Brüdern und der Stadt Worms...
    ... über Wormser Schuldverschreibungen in Höhe von 12.500 Gulden, 1670 05 26 (Abschr.), fol. 554r-556v; Vergleich der Stadt Worms mit Katharina und Maria...
    ... Magdalena von Rehlingen, 1674 03 20 (Abschr.), fol. 612r-613v; Vergleich der Stadt Worms mit Maria Scholtz (betr. ihren Anteil an den Schuldverschreibungen...
    ... der drei Schwestern in Höhe von 5.500 Gulden), 1675 02 14 (Abschr.), fol. 702r-703r; Verzeichnis der Verlassenschaft der Maria Scholtz, undat...

  • 15.

    Akte 408

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1658-1681

    Darin:
    ...Zahlungsreskript an die Stadt Speyer, 1656 11 28 (Abschr.), fol. 19r-20v; Auszug aus der Speyerer Schuldverschreibung über 3.000 Reichstaler, fol...

  • 16.

    Akte 409

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1658-1674

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Stadt Speyer gegenüber Anton Christoph von Rehlingen (Vater der Kläger) über 3.000 Reichstaler, 1624 10 01 (Abschr.), fol...
    ... finanzielle Lage der Schuldner zu berücksichtigen, 1655 04 26 (Abschr.), fol. 19v-20r; Rehlinger Prozesskostenverzeichnis 1657-1658, fol. 67r-68v; gedruckte und...

  • 17.

    Akte 413

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1654-1661

    Darin:
    ...Vergleich der Schwester mit der Stadt Augsburg, 1654 02 23 (Abschr.), fol. 4r-6v; Mitteilung über einen weiteren Vergleich, undat. [1682], fol. 81r...

  • 18.

    Akte 465

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660

    Darin:
    ...Vergleich, 1658 08 07 (Abschr.), fol. 3r-13v; Philipp Ludwig überträgt Elisabeth Emerentiana von Reifenberg seinen Hof Langenborn bei Schöllkrippen...
    ... zum Wiederkaufsrecht nach sechs Jahren für 4.000 Gulden u. a., 1658 08 07 (Abschr.), fol. 14r-17v....

  • 19.

    Akte 505

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1675

    Entscheidungen:
    .... 10r-20v, ferner (Abschr.), fol. 67r-68v; Zwischenurteil der Kommission: die Einrede der beklagten Otto Hermann von der Tann, Georg Heinrich Levin von...
    ...; sie müssen sich einlassen, 1660 02 03/13 (Abschr.), fol. 33rv; Kommissionsurteil gegen die Beklagten, die sich nicht eingelassen haben und die...
    ... Prozesskosten tragen müssen, 1660 12 06/16 (Abschr.), fol. 35r-36r; Befehl an von Schlitz, zu den Klagepunkten Friedrichs von der Tann Stellung zu nehmen...
    ... zu untersuchen und die Akten mit einem Gutachten einzuschicken, 1662 07 31 (Konz.), fol. 299r-300r, ferner (Abschr.), fol. 638rv; Umschreibung dieses...
    ... Auftrags auf Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha-Altenburg, 1662 12 07 (Konz.), fol. 328r-329v, ferner (Abschr.), fol. 424v-425r; Patent Leopolds I. an die...
    ... Frohnhofen und Raphael Johann Aurachsen haben Befugnis, exekutorisch gegen Verweigerer und Säumige vorzugehen, 1664 11 19 (Abschr.), fol. 935r-937v; an den...

    Darin:
    ..., 1645 02 07 (Abschr.), fol. 14rv, siehe ferner fol. 21r-212v; Eide des Hauptmanns, der Ritterräte, des Truhenmeisters und der Mitglieder des Ritterkantons Rhön-Werra...
    ...; 1661 08 09/19 (Ausf.), fol. 105r-111v; Beschwerde der Beklagten über Schlitz bei den Ritterräten des Kantons Rhön-Werra, 1660 03 22 (Abschr.), fol. 94r-97v; Bericht der...
    ... ihren Punkten beachtet werden, 1661 07 01 (Abschr.), fol. 195r-198v; Dokument über den Rittertag in Ostheim vor der Rhön und die Wahl des Otto Hermann von...
    ... Verzicht des Ritterhauptmanns Konrad von der Tann und die Wahl des Georg von Bibra zum Ritterhauptmann und benennt seine Pflichten, 1617 10 14 (Abschr.), fol...
    ... 1666 06 21 (Abschr.), fol. 755r-769r; der Partei Schlitz, 1667 07 04 (Ausf.), fol. 773r-774v; Kommissionsakten (Sachsen-Gotha-Altenburg) zum Streit über die wegen...
    ... ausstehender Forderungen erfolgte Pfändung von Vieh des Klägers durch die Beklagten, 1666 (Abschr.), fol. 886r-1124v; Druckschrift: Ahn die Röm. Kayserl. auch zu...

  • 20.

    Akte 515

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1625-1687

    Darin:
    ...Privileg Ferdinands III. für die Schwäbische Reichsritterschaft betr. das Jus retractus, 1652 05 25 (Abschr.), fol. 8r-17v....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie