Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 6 von 10 (insgesamt 96 Dokumente mit Treffern)
  • 51.

    Akte 507

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1664

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lamberg, Graf Franz von, kaiserlicher Obersthofmarschall...

  • 52.

    Akte 536

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1667-1685

    RHR-Agenten:
    ...Kläger: Franz Mayer (1667), Franz von Mayersheim (1672)...

    Entscheidungen:
    ... Christoph Franz von Fürstenberg: Befehl zur Übernahme einer Kommission zur Güte, 1669 09 23 (Konz.), fol. 49r-50v; Beschluss zur Einrichtung einer Kommission...

  • 53.

    Akte 561

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1663

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hoen zu Cartils, Franz Theodor von, Freiherr zu Rummen...

    RHR-Agenten:
    ...Hoen zu Cartils: Nikolars, Heinrich Franz (Vollmacht, 1656 11 04/14, Abschr., fol. 5r–6v)...

  • 54.

    Akte 645

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... abgesicherten Darlehens unter Verweis auf die Verdienste des Vaters Franz von der Lieth und dessen Konversion zum Katholizismus...

  • 55.

    Akte 675

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1653-1673

    RHR-Agenten:
    ...Landau: Johann Graas (1654), Tobias Sebastian Praun (1672); Ritterschaft: Franz Mayer (1656), Konrad Oswald Garbi (1665), Johann Jakob Albrecht von...

  • 56.

    Akte 679

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Befehl an Hofpostmeister Karl von Paar zur Gewährung von Portofreiheit für Reichshoffiskal Franz Karl Sartorius...

  • 57.

    Akte 717

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., Stallmeister in Kärnten, Bf. Franz von Bamberg, dem Bruder Gf. Hermanns, die Herrschaft Karlsberg in Kärnten verkauft. Bevor die Kaufsumme vollständig bezahlt...

    Darin:
    ...., 1653 10 09, fol. 11r–12v. Kommissionsauftrag Ks. Ferdinands III. an Johann Franz Trautson, Gf. von Falkenstein, Albrecht von Zinzendorf und Georg Ludwig von...

  • 58.

    Akte 725

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1661

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Fürbitte Bf. Franz‘ von Bamberg und Würzburg mit dem bei der Herrschaft Wildenburg (Wildenberg) gelegenen Kirchspiel Morsbach belehnt worden. Die Belehnung...

  • 59.

    Akte 727

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Fürbittschreiben in Lehensangelegenheit; Gf. Hermann von Hatzfeld erklärt, sein Bruder Bf. Franz von Bamberg habe in den Jahren...
    ... von 9440 Gulden Teile des Getreide- und Weinzehnts in und um Zeil gekauft. Seither hätten Bf. Franz und seine beiden Brüder, der ksl. Geheimen Rat...
    ... der Angelegenheit noch kein Beschluß gefaßt worden. Dabei bestehe kein Zweifel, daß Bf. Franz beim Kauf des Zehntanteils beabsichtigt habe, daß dieser...
    ... ausdrücklich auf Bf. Franz und seine beiden Brüder ausgestellt. Gf. Hermann bittet den Kaiser, Kf. Johann Georg II. von Sachsen, Hg. Moritz von Sachsen-Zeitz, Hg...

  • 60.

    Akte 768

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1666-1679

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rösel, Johann, Bürger und Handelsmann zu Nürnberg, und Franz der Jüngere, Brüder, sowie ihre Schwestern bzw. deren Ehemänner, alle Erben von Franz...

    Darin:
    ... Lehenseinkünfte zu Simonshofen und Egersdorf bei Cadolzburg für 3.000 Gulden, 1633 09 03 (Abschr.), 688/1 fol. 23r-24r; Bischof Franz von Bamberg belehnt Franz...
    ...-388v, 1035v-1036r; Konzept eines Vergleichs zwischen Franz Rösel und den Söhnen von Wolfgang Rösel über die Wiener Filiale des Röselischen...
    ... 1662 erfolgten Tod, 1667 07 29 (Abschr.), 688/1 fol. 275r-276v; Bestätigung über das Ende der korrekt abgerechneten Vormundschaft von Franz Rösel dem Älteren und...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie