Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 6 (insgesamt 53 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 545

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1688

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hohenegg, Sohn und Erbe Frh. Philipp Franz Adolphs von (=Frh. Johann Felix )...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Honorarforderung ihres verstorbenen Ehemanns Ehrenreich Harrer an Frh. Philipp Franz Adolph von Hohenegg (s. Antiqua 34/9a) sei unwirksam geblieben, weil der...
    ... Franz Adolphs aufsuchen, um ihre Forderung einzutreiben. Damit diese Reise erfolgreich verlaufe, bittet Bozi den Kaiser, den alten Zahlungsbefehl...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an den Sohn Frh. Philipp Franz Adolphs von Hohenegg, Bozi innerhalb einer Frist von zwei Monaten klaglos zu stellen oder einen Bericht...

  • 42.

    Akte 572

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Entscheidungen:
    ..., 1692 03 27, (Vermerk) fol. 17v. Durch den Reichshofrat Dr. Franz Matthias May und den Sekretär Franz Wilderich von Menßhengen die gerichtliche Versiegelung von...

  • 43.

    Akte 577

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Entscheidungen:
    ..., genauer bezeichnen. Danach wird weiter entschieden. Den erbetenen Vorbehalt bei der Beschlagnahme durch Franz Wilderich von Menßhengen vornehmen zu lassen...

  • 44.

    Akte 580

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Entscheidungen:
    ...Simon sind die betreffenden Dokumente auszuhändigen. Zu diesem Zweck soll der Reichshofratssekretär Franz Wilderich von Menßhengen im Beisein...

  • 45.

    Akte 589

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Entscheidungen:
    ...Extrakt aus dem Protokoll des RHR: Zu tun, wie gebeten. Die Öffnung soll durch den Reichshofratssekretär Franz Wilderich von Menßhengen im Beisein...

  • 46.

    Akte 590

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1694

    Entscheidungen:
    ..., 1694 09 09, (Vermerk) fol. 4v. Die Beschlagnahme durch Franz Wilderich von Menßhengen, den Sekretär des RHR, aufheben zu lassen. Er soll die Möbel schätzen lassen und...

  • 47.

    Akte 658

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1707

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hutten, Franz Ludwig von, fstl. Würzburger Rat und Oberamtmann in Hohenburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Auseinandersetzung um ­obrigkeitliche Rechte ( ); Franz Ludwig von Hutten legt dar, in einer...

  • 48.

    Akte 683

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...; Harff, Johann Franz von; Harff, Philipp Wilhelm von...

    Darin:
    ...Familienvertrag zwischen Friedrich Werner von Harff als Vormund der minderjährigen Söhne seines Bruders Damian und seinen Brüdern Johann Franz und...

  • 49.

    Akte 717

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., Stallmeister in Kärnten, Bf. Franz von Bamberg, dem Bruder Gf. Hermanns, die Herrschaft Karlsberg in Kärnten verkauft. Bevor die Kaufsumme vollständig bezahlt...

    Darin:
    ...., 1653 10 09, fol. 11r–12v. Kommissionsauftrag Ks. Ferdinands III. an Johann Franz Trautson, Gf. von Falkenstein, Albrecht von Zinzendorf und Georg Ludwig von...

  • 50.

    Akte 718

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1721

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hatzfeld, Gf. Lothar Franz von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung in Restitutionsangelegenheit; Gf. Lothar Franz von Hatzfeld unterrichtet den Kaiser, 1630 habe Heinrich Ludwig von Hatzfeld...
    ... werden müßten, bittet Gf. Lothar Franz als Enkel Gf. Hermanns den Kaiser, die zum bevorstehenden Kongreß in Braunschweig abgefertigten ksl. Gesandten...
    ... dahingehend zu instruieren, daß Gf. Lothar Franz entweder das Amt Klempenow restituiert oder das Kapital von 120000 Reichstalern zurückgezahlt wird....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie