Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 108
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1653
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... an Ehg. Leopold Wilhelm von Österreich, Hg. Franz von Lothringen und Mgf. Wilhelm von Baden-Baden. Die Kommissare sollen untersuchen, wie dem...
Entscheidungen:
.... Ksl. Kommissionsauftrag an Christoph von Wangen und Johann Wilhelm von Gollen (Untersuchung der Kriegsschäden in Hagenau; Bericht darüber an den Kaiser...
-
Akte 337
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1654
Kläger bzw. Antragsteller:
...Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, Gf. Georg Wilhelm von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission zur Umsetzung des Westfälischen Friedens; Gf. Georg Wilhelm von Leiningen-Dagsburg-Falkenburg legt dar, Gf...... seien, verlangt Gf. Georg Wilhelm als Enkel und Erbe der Gräfin nun die Rückübertragung der Einkünfte an ihn. Trotz entsprechender Bitten an Gf. Friedrich...... Kasimir von Hanau-Lichtenberg habe dieser ihm die Gelder aber bisher vorenthalten. Gf. Georg Wilhelm beruft sich auf das im Westfälischen Frieden...
-
Akte 568
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1652
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hagen, Johann Wilhelm, Einwohner der Stadt Goslar...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Schutzbrief und weitere Privilegien; Johann Wilhelm Hagen berichtet dem Kaiser, er habe sich in der Stadt Goslar niedergelassen...
-
Akte 631
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1653
Kläger bzw. Antragsteller:
...Ossberg, Johann Wilhelm, Amtmann in Tachov...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Verfügungen in Auseinandersetzung wegen Tätlichkeit; Johann Wilhelm Ossberg beschuldigt Frh. Friedrich Ruprecht Husmann von Namedy...
-
Akte 726
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1654
Kläger bzw. Antragsteller:
...Sachsen-Weimar, Hg. Wilhelm von; Sachsen-Gotha, Hg. Ernst von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Der Agent der Hgg. Wilhelm von Sachsen-Weimar und Ernst von Sachsen-Gotha beklagt sich beim Kaiser, die Registratur habe ihm trotz anderslautendem...
-
Akte 727
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1659
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Sachsen, Kf. Johann Georg II. von; Sachsen-Zeitz, Hg. Moritz von; Sachsen-Altenburg, Hg. Friedrich Wilhelm II. von; Sachsen-Weimar, Hg. Wilhelm von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Hg. Wilhelm von Sachsen-Weimar und Hg. Ernst von Sachsen-Gotha als gemeinsame Inhaber der Grafschaft Henneberg in...... das Lehen verweigert habe. Hg. Wilhelm und Hg. Ernst lehnen zwar ebenfalls grundsätzlich den Anspruch Gf. Hermanns auf das Lehen ab, erklären aber ihre...... Erfolg führt, bittet Gf. Hermann den Kaiser um ein Mandat gegen die Hgg. Moritz, Friedrich Wilhelm, Wilhelm und Ernst. Ihnen solle befohlen werden, dem...
Entscheidungen:
...Ksl. Fürbittschreiben an den Kf. von Sachsen, Hg. Moritz, Hg. Friedrich Wilhelm, Hg. Wilhelm und Hg. Ernst, 1659 03 13, (Konz.) fol. 20r–21v, (begl...... Eingabe der Hgg. Wilhelm und Ernst Gf. Hermann zuzustellen, 1659 11 07, (Vermerk) fol. 29v. Beschlossen, 1659 11 07, (Vermerk) fol. 39v....
Darin:
.... 23r–25v, fol. 37r–38v. Schreiben der Hgg. Wilhelm und Ernst an Ks. Leopold I., 1659 07 26, (Orig.) fol. 27r–29v....
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 1 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1652
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1660
(Auswahl entfernen)