Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 5 (insgesamt 42 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 440

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Darin:
    ... Morlesau, Ochsenthal und das Gut Sodenberg, verschiedener Schuldverschreibungen sowie ihres Heiratsgelds in Höhe von 3.000 Gulden an Philipp Albrecht von...

  • 22.

    Akte 446

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1661

    Darin:
    ...Eidesformular, angefertigt für Herzog Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg, fol. 1r-3r....

  • 23.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1678

    Darin:
    ... von Rathsamhausen) zum Vormund ihrer Kinder durch das Reichskammergericht, 1623 03 27 (Abschr.), fol. 348r-351v; Blasius von Mülheim, Philipp vom...

  • 24.

    Akte 462

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1662-1670

    Darin:
    ...; desgleichen von Herzog Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg, 1663, fol. 109r-110v; Aufstellung von Einkünften des Wittums Meisenheim, fol. 60r; Auflistung von in...

  • 25.

    Akte 465

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660

    Darin:
    ...Vergleich, 1658 08 07 (Abschr.), fol. 3r-13v; Philipp Ludwig überträgt Elisabeth Emerentiana von Reifenberg seinen Hof Langenborn bei Schöllkrippen...

  • 26.

    Akte 579

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1627-1665

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Graf Philipp Reinhard für Purgold über 750 Gulden, 1626 01 01 (Abschr.), fol. 4r-5v, über 1.500 Reichstaler, 1617 09 12 (Abschr...

  • 27.

    Akte 619

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Darin:
    ...Lehensbrief des Abts Matthias von St. Maximin für Johann Ludwig, Philipp Jakob, Friedrich, Adolph, Apollonia und Dorothea Husmann von Namedy...
    ..., 1569 09 20, fol. 2r. Lehensbrief des Abts Rainer von St. Maximin für Adolph, Philipp Jakob, Johann Ludwig, Friedrich und Apollonia Husmann von Namedy sowie Maria...

  • 28.

    Akte 679

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637, 1653

    Darin:
    ...; Karl und Philipp Imhof treten Hans Imhof den Hausanteil des verstorbenen Willibald Imhof des Jüngeren ab, 1611 07 05 (Abschr.), fol. 85r–87r; Befragung...
    ... über den von Hans Imhof verursachten Schäden am Haus, 1626, fol. 41r–47v; Kaiserlicher Befehl an die Stadt Nürnberg wegen des von Philipp Imhof seinem...

  • 29.

    Akte 705

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1621-1659

    Darin:
    ...; Schreiben des Hauptmanns des Kantons Oberrhein Johann Philipp Knebel von Katzenelnbogen an den Reichsvizekanzler Ferdinand Sigismund Kurtz von Senftenau betr...

  • 30.

    Akte 766

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1663

    Darin:
    ...Die Brüder Kasper Gottfried und Philipp von Pappenheim bekunden, ihren Bruder Heinrich Philipp von Pappenheim der Kriegsgefahr wegen den Jesuiten zu...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie