Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 151

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verhaltensanweisung; Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt informiert den Kaiser, Dr. Heinrich Jordan, sein Kanzler, habe von Eingriffen...

  • 2.

    Akte 156

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Lehensangelegenheit; Kanzler und Räte der bfl. Regierung in Halberstadt führen aus, die Frhn. Heinrich...

  • 3.

    Akte 159

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Raban von Lauenstein und Heinrich Henning kassiert worden, obwohl diese dazu nicht befugt seien. Lauenstein und Henning hätten ihr Vorgehen damit...

  • 4.

    Akte 570

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Steuerangelegenheit; in der Streitsache zwischen Heinrich von Hagen und Dorfschaft und Gemeinde...

  • 5.

    Akte 615

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verloren ging. Weitere Bemühungen, das Lehen zu erhalten, seien gescheitert. So habe er 1648 den Advokaten Dr. Heinrich Kempfer bevollmächtigt, in seinem...

  • 6.

    Akte 617

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Husmann bittet um ein ksl. Fürbittschreiben an Ebf. Max Heinrich von Köln, da er dessen Unterstützung benötige, um seine alten Ansprüche erfolgreich wieder...

  • 7.

    Akte 692

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Schuldenangelegenheit; die Gff. Melchior und Hermann von Hatzfeld führen aus, Friedrich von Reifenberg und Heinrich von...
    ... Hatzfeld, die Vormünder ihres Vaters Sebastian von Hatzfeld, hätten Gf. Heinrich von Sayn 1589 im Namen ihres Mündels 12000 Frankfurter Gulden geliehen. Es...

  • 8.

    Akte 693

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Wilhelm Heinrich von Hatzfeld bittet darum, vorzeitig für volljährig erklärt zu werden (Antrag fehlt)....

  • 9.

    Akte 715

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Restitution nach Friedensschluß; Heinrich Stayger führt aus, in den Kommissionsverhandlungen über die Restituierung des Khevenhüllerschen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie