Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 6 (insgesamt 57 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 31.

    Akte 967

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1642-1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Zahlungsbefehle betr. eine 1631 erhaltene kaiserliche Anweisung auf Einkünfte der Stadt Nürnberg...

  • 32.

    Akte 1113

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bewerbung um Aufnahme in kaiserliche Dienste...

  • 33.

    Akte 1122

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Exspektanzerklärung auf Amt des kaiserlichen Fiskals am RKG Antragst. hatte darum gebeten, ihn in Anerkennung seiner...

  • 34.

    Akte 1146

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1616-1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Regensburg zur Durchsetzung einer Forderung aus dem Heiratsgut...

  • 35.

    Akte 1233

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RHR berichtet der Hofkammer über seine Verhandlungen mit einem Bevollmächtigten von Octavian Caretto. Der Bevollmächtigte...
    ... worden. Trotzdem sei Octavian Caretto bereit, 1200 Gulden an die kaiserliche Hofkammer zu bezahlen, damit weder der kaiserliche Fiskal noch andere Personen...

  • 36.

    Akte 1265

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG hatte sich darüber beschwert, das RKG habe einen Speyerer Apotheker mit seinen Forderungen an ihn verwiesen und damit...
    ... gedroht, die fragliche Summe von seiner Besoldung abzuziehen. Der Fiskal hatte darauf verwiesen, daß das kaiserliche Fiskalamt derzeit keinerlei Mittel zur...

  • 37.

    Akte 1347

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Der RHR hatte eine kaiserliche Kommission zur Abwicklung der Zahlungsverpflichtungen des verstorbenen Ludwig...

  • 38.

    Akte 1395

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... vom RKG eingesetzten Kommission überprüft. Bekl. bittet, Kl. an Heinrich Raimund Fugger oder an die reichskammergerichtliche Kommission zu weisen....

  • 39.

    Akte 1439

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...] bestellt worden zu sein. Die von Claudia Erzherzogin von Österreich verfügte Zuordnung des Bekl. zur Vormundschaft sei durch eine kaiserliche Entscheidung...

  • 40.

    Akte 1444

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verstorbenen Maximilian des Älteren Graf von Fugger [zu Babenhausen] berufen. Das kaiserliche Schreiben zur Aufhebung der Beschlagnahme aus dem Jahr 1636 habe Kl...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie