Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 2 (insgesamt 15 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 876

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um das von Friedrich ­Ludwig bei dem Frankfurter Ratsmann Philipp Leutwein deponierte löwenstein-wertheimische Archiv...

  • 12.

    Akte 981

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1638-1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Mandate zur Wiedereinsetzung in den von der verstorbenen Ehefrau Agnes (ehemals Ehefrau des Herzogs Philipp Julius von Pommern-Wolgast...

  • 13.

    Akte 1452

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sich auf die durch feindliche Truppen auf ihren Besitzungen verursachten Schäden. Zugleich bedanken sie sich für kaiserliche Fürbittschreiben an [Philipp...

  • 14.

    Akte 2268

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... rückständiger Zinsen gegen Bekl. (1) erhoben und um ein kaiserliches Mandat gegen deren Ehemann Hans Philipp von Vohenstein gebeten. Nach dem Tod der...

  • 15.

    Akte 3624

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Pappenheim, Schwiegervater Fuggers, dem verstorbenen Onkel des Klägers, Philipp von Pappenheim, jedoch eine Aufteilung des Stifts angeboten, in die dieser...
    ... eingewilligt habe. Am Einspruch des damaligen Bischof von Augsburg und des Abts von Kempten sei die Aufteilung indes gescheitert. Philipp von Pappenheim habe...

◄ zurück 1 2 weiter
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie