Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 6 (insgesamt 52 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 405

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... schlägt er vor, ihn selbst sowie die Grafen Ludwig Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach, Philipp Heinrich von Hohenlohe-Waldenburg-Waldenburg und...
    ... Wolfgang Georg von Castell als Vormünder über seinen jüngeren Bruder Heinrich Friedrich und seine Schwestern Anna Magdalena, Eva Christina und Maria Juliana...

  • 12.

    Akte 428

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verlängerung eines Termins in einer Schuldsache über 2 000 Gulden unter Hinweis auf den Streit mit dem Bruder Heinrich Friedrich von...

  • 13.

    Akte 570

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Steuerangelegenheit; in der Streitsache zwischen Heinrich von Hagen und Dorfschaft und Gemeinde...

  • 14.

    Akte 596

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... hornsteinischen, vom Reich zu Lehen gehenden Burgen auf dem Hohenstoffeln durch dessen Kommandanten Heinrich Ludwig Erbmarschall von Pappenheim die Rückgabe der auf...

  • 15.

    Akte 612

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zustimmung erhalten, ein Regiment von 1000 Kürassieren anzuwerben. Er bittet den Kaiser um einen Befehl an den Reichsvizekanzler Frh. Peter Heinrich von...

  • 16.

    Akte 615

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verloren ging. Weitere Bemühungen, das Lehen zu erhalten, seien gescheitert. So habe er 1648 den Advokaten Dr. Heinrich Kempfer bevollmächtigt, in seinem...

  • 17.

    Akte 616

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an den Kardinalinfanten, seine in Metz inhaftierten Söhne Damian Heinrich und Johann Gerhard im Zuge eines...

  • 18.

    Akte 617

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Husmann bittet um ein ksl. Fürbittschreiben an Ebf. Max Heinrich von Köln, da er dessen Unterstützung benötige, um seine alten Ansprüche erfolgreich wieder...

  • 19.

    Akte 660

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. erhebt als Agnat von Otto Heinrich und Arnold Adrian von Bylandt Anspruch auf die Herrschaft Rheydt, die...

  • 20.

    Akte 677

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dem Tod ihres Ehemanns Eitel Heinrich von Stein sei 1625 zwischen dessen nun ebenfalls verstorbenem Vater Leopold Karl sowie dessen Brüdern David und...
    ... Friedrich von Stein auf der einen und ihr auf der anderen Seite ein Vertrag über den Unterhalt für ihre mit Eitel Heinrich gezeugten Kinder Leopold David...
    ..., Heinrich Wilhelm, Ludwig und Anna Maria geschlossen worden, wonach der Unterhalt aus den Einkünften ihrer Widerlage bestritten werden solle. Als sie ihren...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie