Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 190
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1578-1674
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Stromer (Stromair), Philipp, Wolfgang Jakob, Wolfgang Friedrich, Philipp Jakob, Wolfgang Albrecht und Ulman, aus Nürnberg...
Entscheidungen:
....), fol. 270r-273v; Zitation von Christian Scheurl, Ägidius Ayrer und Philipp Jakob Stromer, 1655 06 20 (Konz.), fol. 326r-327v, ferner (Ausf.), fol. 346rv...
Darin:
...Belehnungsgesuch der Brüder Wolfgang Friedrich und Philipp Stromer, undat., fol. 6rv; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Sachsen zur Verleihung...... von Johann Friedrich Gotzmann zu verleihen, 1605, fol. 93rv, wiederholt für Wolfgang Friedrich und Philipp Jakob Stromer, 1616 10 26, fol. 176rv...
-
Akte 193
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1628-1649
Entscheidungen:
... Recke, hätten diesen Hof einst an die von Scheuren weiterverlehnt, diese hätten ihn an Philipp Arnold von Viermund übertragen, dessen Bruder Hermann habe...
Darin:
... den von Scheuren (wegen der Schulden des Bernhard von Scheuren) an (den Gläubiger) Philipp Arnold von Viermund, 1618 04 02 (Abschr.), fol. 21r; Urteil...
-
Akte 250
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1585, 1635
Kläger bzw. Antragsteller:
..., Philipp Albert von; Berlichingen, Hans Wolff von) (2)...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hohenlohe[-Neuenstein], Wolfgang Graf von; Hohenlohe[-Neuenstein], Philipp Graf von; Hohenlohe[-Neuenstein], Friedrich Graf von, Brüder (1); später...
Darin:
...], Kraft Graf von und Hohenlohe-Langenburg, Philipp Ernst Graf von 1626 01 24, fol. 165r–167v; Reichskammergerichtliche Bescheide in Causa Berlichingen...... Friedrich Graf von, Hohenlohe[-Neuenstein], Kraft Graf von und Hohenlohe-Neuenstein, Philipp Ernst Graf von, Erben 1630 03 12, 1631 06 30, fol. 168r–169v...
-
Akte 292
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1637
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp Wolfgang von, Erbmarschall und Obervogt in Straßburg...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Fürsprache wegen Felonie; Gf. Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg beklagt sich beim Kaiser, Johann Balthasar von Hördter, Rat des Bf...... Vorgehen damit begründet, daß Gf. Philipp Wolfgang diese Orte gegenüber dem Hochstift verwirkt habe. Der Einwand des Grafen, die ihm entzogenen Dörfer seien...... aufzugeben und dem Bischof Huldigung zu leisten. Gf. Philipp Wolfgang wendet sich um Hilfe an das RKG, will aber den Kaiser ebenfalls über die Ereignisse...
-
Akte 331
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1637
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp Wolfgang von, Erbmarschall und Obervogt in Straßburg...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Wiedereinsetzung in ein Amt nach Annahme des Prager Friedens; Gf. Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg führt aus, sein Amt Babenhausen sei....... Bestätigung des Salva guardia erhalten, in die das Amt Babenhausen mit eingeschlossen sei. Gf. Philipp Wolfgang bittet den Kaiser daher, ihm dieses Amt wieder...
-
Akte 335
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1642
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Reinhard II. von; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Philipp von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... sei. Mit dem Einwand, die Gff. Friedrich Kasimir, Johann Reinhard II. und Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg seien keine Erben und damit auch keine...
Darin:
... für Gf. Albrecht, Gf. Philipp Moritz, Gf. Wilhelm Reinhard, Gf. Heinrich Ludwig und Gf. Jakob Johann von Hanau-Münzenberg und Gf. Johann Reinhard I. von...... Hanau-Lichtenberg, 1614 07 10, fol. 14rv. Lehensbrief Abt Johann Bernhards von Fulda für Gf. Albrecht, Gf. Philipp Moritz, Gf. Wilhelm Reinhard, Gf...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1632
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1643
(Auswahl entfernen)