Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 7 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1115

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eltz, Johann Eberhard von, Kanzler von [Albrecht von Wallenstein] Herzog von Friedland und Mecklenburg, zuvor herzoglich-braunschweig[-wolfenbüttel...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig[-Wolfenbüttel], Friedrich Ulrich Herzog von...

    Darin:
    ...Exspektanzurkunde Heinrichs [II.] Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] zugunsten von Georg von Dannenberg und Johann von Hamstedt (herzoglich...
    ... Aussöhnung durch Albrecht [von Wallenstein] Herzog von Friedland) 1629 06 08, fol. 487r–491v; Ladung des herzoglich-braunschweig[-wolfenbüttel]ischen...

  • 2.

    Akte 1147

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1665

    Darin:
    ...Reichskammergerichtliches Vollstreckungsmandat an Bischof von Konstanz und Eberhard [III.] Herzog von Württemberg 1663 02 04 (mit...

  • 3.

    Akte 1190

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Darin:
    ... Heinrichs Herzog von Sachsen[-Lauenburg] zugunsten des Antragst. (im Zusammenhang mit dessen Antrag auf finanzielle Absicherung auf Lebenszeit...

  • 4.

    Akte 1573

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bittet um kaiserliche Fürbittschreiben an Maximilian Herzog von Bayern als zuständigen Landesherrn, ihn wieder als Untertan anzunehmen....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Maximilian [I.] Herzog von Bayern zugunsten des Antragst. 1617 01 05, fol. 474r–475v (Konzept), 477rv; ...

  • 5.

    Akte 1578

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... schließlich an Maximilian [I.] Herzog von Bayern gelangt, dem Maxlrain seine Ansprüche auf die Herrschaft Mindelheim abgetreten habe. Aufgrund des jahrelangen...
    ... Streits zwischen Maxlrain, später dem bayerischen Herzog, auf der einen und Christoph Fugger [zu Kirchheim, Glött und Stettenfels] auf der anderen Seite um...
    ... Fürbittschreiben an Maximilian Herzog von Bayern. Der Herzog solle zum einen die Forderung der Antragst. beim königlich-spanischen Statthalter in den Niederlanden...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Maximilian [I.] Herzog von Bayern zugunsten der Antragst. 1617 11 13, fol. 422r–445v...

  • 6.

    Akte 1710

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1645

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Lüneburg, Friedrich Herzog von...

  • 7.

    Akte 2113

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1620

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... deswegen aus der Stadt und Herrschaft Mindelheim ausgewiesen worden zu sein. Auf Antrag des Antragst. habe der bayerische Herzog Maximilian [I.] als Inhaber...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie