Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 5 (insgesamt 42 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 1248

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Schreiben an die oettingen-wallersteinische Regierung, Bekl. (1) zu laden und aufzufordern, zu erklären, ob sie die Ansprüche des Kaisers zu...

  • 22.

    Akte 1369

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl. zurückverwiesen worden. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. und die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission zur Durchführung eines...

  • 23.

    Akte 1571

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an das RKG in Prozeß wegen Beschlagnahme Antragst. hatte um ein kaiserliches Promotorial an das RKG gebeten, da in...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an RKG 1612 12 19, fol. 7r–8v...

  • 24.

    Akte 1930

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., und seine Belehnung beantragt. Die Inhaber des Lehens, die Familie Fauerbach, verfüge über ein kaiserliches Privileg, wonach ihre Lehen für den Fall des...

  • 25.

    Akte 2078

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... geweigert, 80 Gulden an Antragst. (2) auszuzahlen, die Streit Ferdinand Gertenstiel vermacht habe. Antragst. (1) bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben...

  • 26.

    Akte 2149

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Erbschaftssache Antragst. behaupten, kraft Blutsverwandtschaft und kraft Testaments die Erben Heinrichs...
    ... Familienverträgen zu tun, auf die Wolf Ernst sich berufen habe. Antragst. wiederholen ihre Bitte um ein kaiserliches Promotorial an das RKG, den Prozeß weiterzuführen....

    Entscheidungen:
    ...Wiederholtes kaiserliches Promotorial an RKG 1613 01 31, fol. 592r–593v...

  • 27.

    Akte 2163

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Ärzteprivileg Antragst. beruft sich auf ein Privileg Kaiser Rudolfs II. für seinen Schwiegervater, den Juden...

  • 28.

    Akte 2239

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Bamberg nach Tötungsdelikt in Schwarzach Antragst. berichtet, vor sechs Jahren Hans...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Würzburg zugunsten des Antragst. 1612 07 10, fol. 59rv (Konzept), 60r–61v (Ausfertigung)...

  • 29.

    Akte 2270

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1610-1614

    Entscheidungen:
    ...; Kaiserlicher Befehl an kaiserliches Hofgericht Rottweil, Antragst. einen Prokurator für die Wiederaufnahme des Verfahrens gegen die Erben von Lic...

    Darin:
    ...Schreiben um Bericht Kaiser Rudolfs II. an kaiserliches Hofgericht Rottweil 1609 03 29, wiederholt 1609 12 29, fol. 272rv; Bericht des...

  • 30.

    Akte 2302

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1613-1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Moratorium Antragst. behauptet, durch Unglücksfälle in Zahlungsschwierigkeiten geraten zu sein. Er verfüge über...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Ferdinand Erzherzog von Österreich 1614 05 04, fol. 143r–144v (Konzept, datiert 1614 04 04), 145r...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie