Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 17 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1038

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Patent zur Verhaftung wegen Nichterfüllung eines Urteils Antragst. beantragt die Erneuerung eines kaiserlichen Patents, in dem...

  • 2.

    Akte 1047

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Erzbischof erwirkt, ihr zu ihrem Recht zu verhelfen. Beides sei jedoch von Kottmayr unterschlagen worden. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben...

  • 3.

    Akte 1248

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Schreiben an die oettingen-wallersteinische Regierung, Bekl. (1) zu laden und aufzufordern, zu erklären, ob sie die Ansprüche des Kaisers zu...

  • 4.

    Akte 1351

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Anspruch Amalias von Freiberg sei nach ihrem Tod an Kl. übergegangen. Der Vater des Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., seinen Verpflichtungen...

  • 5.

    Akte 1369

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl. zurückverwiesen worden. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. und die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission zur Durchführung eines...

  • 6.

    Akte 1571

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an das RKG in Prozeß wegen Beschlagnahme Antragst. hatte um ein kaiserliches Promotorial an das RKG gebeten, da in...

  • 7.

    Akte 1659

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Streit um Reichsunmittelbarkeit Antragst. berichtet, am RKG verschiedene Mandate gegen seinen Lehensherrn...
    ... Reichsritterschaft Franken, Kanton Gebürg, verletzt und ihn um seine Reichsunmittelbarkeit zu bringen versucht. Antragst. bittet um ein kaiserliches Promotorial an das...

  • 8.

    Akte 1670

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial in Erbschaftssache Antragst. führt aus, seit Jahren vor den Gerichten des Bischofs von Münster einen Rechtsstreit...
    ... abgeschlossen sei, gebe es Verzögerungen bei der Verkündung des Urteils. Antragst. bittet um ein kaiserliches Promotorial an den Kurfürsten von Köln als Bischof...

  • 9.

    Akte 1682

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Patent zur Verhaftung infolge von Schuldforderung Antragst. behauptet, der Hauptmann der Landschaft der Markgrafschaft Mähren...
    .... Später sei er aus Wien verschwunden. Antragst. erbittet ein kaiserliches Patent, um Sichardt im Reich und in den Erblanden verhaften lassen zu können....

  • 10.

    Akte 1841

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... über seine Tätigkeit vorzulegen. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen, die Erben Günterodes zu ermahnen...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie